Sonntag, April 20, 2025
Play the game
Foto: Kosmos

Rette die Stadt

Das Brettspiel »Cities Skylines« fördert Kooperation und nachhaltiges Planen rund um das Thema Stadtentwicklung. Ein erfolgreiches PC-Spiel als analoge Variante für Spieleabende – kann das gut gehen?

Es kann, beweist Spieleautor Rustan Håkansson in »Cities Skylines – Das Brettspiel«. Das kooperative Städtbauset spricht Planer und Infrastruktur-Strategen an, und solche, die es noch werden wollen. Worum geht‘s? Zu Beginn stehen die Spieler vor unbebauten Flächen. Sie errichten Wohn-, Gewerbe- und Industriegebiete und erschließen nach und nach neue Viertel. Dabei müssen sie zentrale Faktoren wie Umwelt, Kriminalität, Verkehrsfluss und Bildung berücksichtigen, ihre finanziellen Mittel gemeinsam planvoll einsetzen und natürlich die Bevölkerung bei Laune halten. Es ist wie im echten Stadtleben: Es gibt ein einziges Jahresbudget für alle Agenden. Die Spieler müssen sich daher gut absprechen, um ihre Entwicklungen voranzubringen. Und das Spielziel, eine bestimmte Punktezahl für die finale, strenge Bewertung zu erreichen, ist nicht einfach. Zwischen »aussterbende Stadt« (bei null Punkten oder weniger) und »Welt­metropole« (ab 61 Punkten) ist alles möglich. Wer seine Ressourcen nicht umsichtig einsetzt, dem müllen Verkehr und Industrie die Grünflächen zu.

Die Report-Redaktion hat Cities Skylines ausgiebig getestet: Auch wenn einiges vom Kartenglück abhängt – für den Einstieg in die komplexen Zusammenhänge einer Stadt ist der spielerische Zugang gar nicht so schlecht. Wer die falschen Freunde oder die falsche Familie hat, der kann das kurzweilige Game auch in der Solo-Variante hervorragend spielen. Empfohlen ab einem Alter von zehn Jahren, für ein bis vier Spieler, Dauer rund 70 Minuten.

Preis: 35 Euro.
Info: www.kosmos.de


Rette die Welt

Mehr als vierzig Millionen Klicks auf Youtube bekamen sie für ihre Klamauk-Videos rund um klassische Musik, doch jetzt wollen sie mehr: Die beiden in Wien lebenden Musiker Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo, die als »Igudesman & Joo« auftreten, formulieren ihren Anspruch im Titel ihres ersten Buches: »Rette die Welt – Wie du deine Kreativität weckst und damit alles veränderst«. Dabei zeigen sie unter Mitwirkung von Cornelius Obonya (Hörbuchfassung), Oscar-Preisträger Adrien Brody und Sean Lennon (Illustrationen) oder Monty Python-Mitbegründer Terry Gilliam (Vorwort), mit welchen Tricks sie den Funken in ihr Leben bringen, der das Werk größer macht als seine Schöpfer. Die meisten davon sind recht einfach umzusetzen: Mach tagsüber zwischendurch Blödsinn, das fördert die Konzentration, lautet einer davon. Und das ist ohnehin eines der Leitprinzipien agiler Organisationen, wie sie jetzt überall in Unternehmen Einzug halten (sollten).n

»Rette die Welt«, Igudesman & Joo
edition a, 10/2019
392 Seiten gebunden
ISBN 9783990013304


Rettet die Jugend

Der 38. Band der Comic-Serie »Asterix« ist seit dem 24. Oktober im Handel. Das Thema diesmal ist ein gallischer Bevölkerungsteil, der bislang unterrepräsentiert war: Jugendliche. In dem Album aus der Feder von Jean-Yves Ferri und Didier Conrad steht eine geheimnisvolle junge Frau im Mittelpunkt. Sie taucht im Dorf der unbeugsamen Gallier auf – auf der Flucht vor Julius Cäsar, der sie zwangsromanisieren möchte. Die Dorfjugend vertreibt sich die Zeit darauf hin im Steinbruch, unter den argwöhnischen Blicken von Obelix.

Das Beste an dem Band, wie wir finden, sind natürlich wieder die Namen von Protagonisten und Nebendarstellern: Mausklix, Miesetrix oder eben Adrenaline, die Tochter von »Generalissimus« Vercingetorix. »Wir wollten uns stärker auf weibliche Figuren konzentrieren. Und bislang spielten Jugendliche in der Asterix-Reihe keine allzu große Rolle«, betonten die Autoren. Logisch, dass die Jugend dann auch das Überjagen der lokalen Fauna anprangert: »Hinkelstein und Zaubertrank sind die Stützen des Wildschweinsystems!«n

»Die Tochter des Vercingetorix«, Jean-Yves Ferri und Didier Conrad, Übersetzung Klaus Jöken
Egmont Ehapa Media, 10/2019
48 Seiten, 6,90 Euro Softcover
ISBN 978-3-7704-3638-5

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up