Sonntag, April 20, 2025
AIT: neue Leiterin, neuer Bereich "Integrated Energy Systems"

Tara Esterl übernimmt die Leitung von Integrated Energy Systems am Center for Energy des AIT. In der gegründeten "Competence Unit" werden energiewirtschaftliche Aspekte des Stromsystems der Zukunft erforscht.

Tara Esterl, 33, leitet seit 1. Jänner die neu gegründete Competence Unit Integrated Energy Systems im Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology. In der neuen Position zeichnet sie für die strategische Entwicklung des neuen Forschungsgebiets „Integrierte Energiesysteme“ und die Leitung der neu gegründeten Abteilung verantwortlich. Esterl ist seit acht Jahren am AIT Austrian Institute of Technology im Center for Energy tätig und beschäftigt sich vorwiegend mit der Vermarktung von Flexibilität von Prosumern in den kurzfristigen Strommärkten unter Berücksichtigung der Verteilnetze sowie dazugehörigen regulatorischen Fragestellungen.

„Mit Tara Esterl konnten wir für die Leitung der neuen Competence Unit Integrated Energy Systems eine Expertin mit einer einschlägigen technischen und wirtschaftlichen Ausbildung, langjährigen Erfahrung im Forschungsbetrieb als auch mit einer sehr guten Branchenkenntnis gewinnen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und die weitere strategische Entwicklung dieses Forschungsbereichs am Center for Energy“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy.

Für das nachhaltige Energiesystem der Zukunft ist das Zusammenspiel von technischen Möglichkeiten mit energiewirtschaftlichen Aspekten von großer Bedeutung. Die Forschungsthemen der Integrated Energy Systems sind technoökonomische Analysen, die Nutzung von Flexibilität im Stromsystem, die Entwicklung von Geschäftsmodellen und ihre Auswirkungen auf Energiemmärkte, regulatorische Rahmenbedingungen sowie die Sektorkoppelung. „Die Forschung an integrierten Energiesystemen ist sehr nahe an der Anwendung und wird wesentlich den wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb eines nachhaltigen Energiesystems vorantreiben. Ich freue mich in meiner neuen Funktion auf umsetzungsstarke Forschungsprojekte, wo alle Teilnehmer des Energiesystems vom Verteilnetzbetreiber bis zum Endkunden profitieren“, so die neue Leiterin Tara Esterl.

Die gebürtige Münchnerin studierte Erneuerbare Urbane Energiesysteme an der Fachhochschule Technikum Wien, Internationale Betriebswirtschaft an der Universität Wien und Europäische Energiewirtschaft an der FH Kufstein. Ihre internationalen Forschungsaufenthalte führten sie an das  Pacific Northwest National Laboratory in Richland (USA) und an das Institute of Management Technology (IMT), Nagpur nach Indien. Seit 2012 arbeitet Tara Esterl am AIT Austrian Institute of Technology im Center for Energy, zuletzt in der Position als Senior Research Engineer.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up