Samstag, April 05, 2025
Kuhn vertreibt moderne Kameradrohnen

DJI Drohnen zählen in Europa zu den Besten, die man kriegen kann. Kuhn ging mit dem Distributor Globe Flight eine Partnerschaft ein und erweiterte somit abermals sein Portfolio.

Wie in allen Wirtschaftsbranchen bahnt sich die Digitalisierung auch in der Baubranche ihren Weg. Die Wichtigkeit moderner Technologien hat man bei Kuhn von Anfang an erkannt. Unter dem Begriff „Smart Construction“ vereint der Baumaschinenhändler beispielsweise integrierte Maschinensteuerungen, autonome Transportsysteme, Hybridtechnologie oder elektrisch betriebene Baumaschinen. Der Einstieg ins Drohnen-Geschäft soll Kuhn jetzt noch mehr Schlagkraft verleihen. In Zusammenhang mit den eingesetzten Drohnen können Bauunternehmen über das „Smart Construction Dashboard“ eine tägliche volumetrische Fortschrittskontrolle durchführen. So wird es leicht den Überblick zu behalten, während beispielsweise mehrere Baustellen verwaltet werden. Das Dashboard liefert alle Informationen zu Erdbewegungen und ermöglicht so eine permanente Überprüfung des Abtrages und Auftrages. Der Einsatz von DJI Drohnen erhöht somit auch die Rentabilität von Baustellen.   
 
Optimierte Vermessung
„Der Einsatz von DJI Drohnen ermöglicht eine Sichtprüfung der Baustelle aus der Vogelperspektive – und das in nur einem Bruchteil der Zeit, die bisher dafür benötigt wurde“, erklärt Jürgen Mandl, zuständig für den Bereich „Smart Construction“ bei Kuhn. Die moderne und optimierte Vermessung lässt sich mit den Drohnen des neuen Partners leicht in den täglichen Arbeitsablauf integrieren. „Mit Kuhn sind wir eine Partnerschaft mit einem der größten Baumaschinenhändler eingegangen und die DJI Drohnen ergänzen das Portfolio rund um die Digitalisierungsprodukte die man bei Kuhn erhält perfekt“, sagt Bernhard Kager von der Firma Globe Flight. 
 
Die Geschwindigkeit und Genauigkeit, mit welcher Baufirmen ihre Daten mit Hilfe der Kameradrohnen von DJI erheben können, hilft enorm dabei, alle Abläufe noch effizienter zu gestalten. „Mit den DJI Drohnen schafft man bei der Vermessung ohne Probleme eine Bodengenauigkeit von zwei Zentimetern. Ganz aktuell bringen wir Geräte auf den Markt, auf welche man eine 100 Megapixel-Kamera hängen kann. So wird eine Bodenauflösung bis hin zu einem Millimeter realisierbar“, so Bernhard Kager. 
 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up