Freitag, April 04, 2025

Die Porr gewinnt einen Großauftrag für den Bau eines onkologischen Krankenhauses in Breslau. Das Investitionsvolumen des Projekts beträgt rund 234 Millionen Euro.

Titelbild: Die Vertragsunterzeichnung mit Piotr Kledzik, Vorstandsvorsitzender der Porr S.A (Mitte), Repräsentanten von LSOPHC und Ministerpräsident Mateusz Morawiecki (Hinten, 2.v.l.)

Am Montag unterzeichnete die Porr einen Vertrag mit dem Niederschlesischen Zentrum für Onkologie, Pulmologie und Hämatologie (LSOPHC) über den Bau eines neuen onkologischen Krankenhauses in Wrocław (Breslau). Das neue Krankenhaus wird eine Fläche von mehr als 100.000 m² umfassen und besteht aus vier oberirdischen und einem unterirdisches Stockwerk, 26 Stationen und 30 ambulanten Einheiten. Die Klinik des Krankenhauses wird über 73 Praxen beinhalten, um den Umfang der ambulanten Behandlungen deutlich zu erhöhen. Damit ist das Projekt ist das größte Vorhaben im öffentlichen Gesundheitswesen in der Woiwodschaft Niederschlesien.

„Wir haben bereits mehr als 600 Projekte realisiert, darunter große und komplexe Vorhaben wie den neuen Hauptsitz des Universitätskrankenhauses Kraków-Prokocim. Wie bei jeder neuen Herausforderung, werden wir unser Know-how, unsere umfassende Erfahrung, unsere BIM-Lösungen und vor allem unser bestes Team einbringen“, verspricht Piotr Kledzik, Vorstandsvorsitzender der Porr S.A.

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki vor den Plänen des neuen Krankenhauses.

Die Porr setzt für das neue Projekt die Design & Build-Methode ein. Damit soll der Bau in wenig mehr als vier Jahren abgeschlossen sein. Bereits 2028 soll das Krankenhaus die ersten Patient*innen aufnehmen können. Finanziert wird das Projekt von der lokalen Regierung der Woiwodschaft Niederschlesien, dem Staatshaushalt und aus den Eigenmitteln des LSOPHC.

Breites Spektrum an Leistungen

Für die Einrichtung wurde ein Funktions- und Nutzungsplan erstellt, der das medizinische, architektonische und funktionelle Konzept enthält. Um das Bauprojekt bestmöglich mit seiner künftigen Funktion abzustimmen, waren die Vertreter der einzelnen Krankenhausabteilungen an der Erstellung des Architekturkonzepts beteiligt. Das neue Krankenhaus wird drei Zentren für medizinischen Leistungen vereinen: Onkologie, Hämatologie und Lungenkrankheiten.

Insgesamt wird das geplante Krankenhaus über insgesamt 671 Betten in Zweibettzimmern verfügen. In den über 14 Sälen des Operationstrakts sollen bis zu 10.000 Eingriffe pro Jahr durchgeführt werden können. Vervollständigt wird das Projekt von einem großzügigen Parkplatz mit 1.026 Stellplätzen.

Daten und Fakten:

Projektart: Design & Build
Leistungsumfang: Projektierung und Bau des neuen onkologischen Krankenhauses in Wrocław
Auftraggeber: Das Niederschlesische Zentrum für Onkologie, Pulmonologie und Hämatologie (LSOPHC)
Auftragnehmer: PORR S.A.
Auftragsvolumen: 1.055 Mrd. Złoty / 234 Mio. Euro
Leistungsdauer: 51 Monate

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up