Dienstag, Mai 20, 2025

Die Porr gewinnt einen Großauftrag für den Bau eines onkologischen Krankenhauses in Breslau. Das Investitionsvolumen des Projekts beträgt rund 234 Millionen Euro.

Titelbild: Die Vertragsunterzeichnung mit Piotr Kledzik, Vorstandsvorsitzender der Porr S.A (Mitte), Repräsentanten von LSOPHC und Ministerpräsident Mateusz Morawiecki (Hinten, 2.v.l.)

Am Montag unterzeichnete die Porr einen Vertrag mit dem Niederschlesischen Zentrum für Onkologie, Pulmologie und Hämatologie (LSOPHC) über den Bau eines neuen onkologischen Krankenhauses in Wrocław (Breslau). Das neue Krankenhaus wird eine Fläche von mehr als 100.000 m² umfassen und besteht aus vier oberirdischen und einem unterirdisches Stockwerk, 26 Stationen und 30 ambulanten Einheiten. Die Klinik des Krankenhauses wird über 73 Praxen beinhalten, um den Umfang der ambulanten Behandlungen deutlich zu erhöhen. Damit ist das Projekt ist das größte Vorhaben im öffentlichen Gesundheitswesen in der Woiwodschaft Niederschlesien.

„Wir haben bereits mehr als 600 Projekte realisiert, darunter große und komplexe Vorhaben wie den neuen Hauptsitz des Universitätskrankenhauses Kraków-Prokocim. Wie bei jeder neuen Herausforderung, werden wir unser Know-how, unsere umfassende Erfahrung, unsere BIM-Lösungen und vor allem unser bestes Team einbringen“, verspricht Piotr Kledzik, Vorstandsvorsitzender der Porr S.A.

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki vor den Plänen des neuen Krankenhauses.

Die Porr setzt für das neue Projekt die Design & Build-Methode ein. Damit soll der Bau in wenig mehr als vier Jahren abgeschlossen sein. Bereits 2028 soll das Krankenhaus die ersten Patient*innen aufnehmen können. Finanziert wird das Projekt von der lokalen Regierung der Woiwodschaft Niederschlesien, dem Staatshaushalt und aus den Eigenmitteln des LSOPHC.

Breites Spektrum an Leistungen

Für die Einrichtung wurde ein Funktions- und Nutzungsplan erstellt, der das medizinische, architektonische und funktionelle Konzept enthält. Um das Bauprojekt bestmöglich mit seiner künftigen Funktion abzustimmen, waren die Vertreter der einzelnen Krankenhausabteilungen an der Erstellung des Architekturkonzepts beteiligt. Das neue Krankenhaus wird drei Zentren für medizinischen Leistungen vereinen: Onkologie, Hämatologie und Lungenkrankheiten.

Insgesamt wird das geplante Krankenhaus über insgesamt 671 Betten in Zweibettzimmern verfügen. In den über 14 Sälen des Operationstrakts sollen bis zu 10.000 Eingriffe pro Jahr durchgeführt werden können. Vervollständigt wird das Projekt von einem großzügigen Parkplatz mit 1.026 Stellplätzen.

Daten und Fakten:

Projektart: Design & Build
Leistungsumfang: Projektierung und Bau des neuen onkologischen Krankenhauses in Wrocław
Auftraggeber: Das Niederschlesische Zentrum für Onkologie, Pulmonologie und Hämatologie (LSOPHC)
Auftragnehmer: PORR S.A.
Auftragsvolumen: 1.055 Mrd. Złoty / 234 Mio. Euro
Leistungsdauer: 51 Monate

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up