Montag, April 21, 2025

Die Bauwirtschaft wird zunehmend digital, hat aber noch viel Luft nach oben. Das weiß auch die IT-Branche und liefert maßgeschneiderte Lösungen.

Nach 15 Monaten Bauzeit hat Held & Francke in Wien-Strebersdorf seinen neuen Standort eröffnet und schafft damit für 160 Mitarbeiter*innen einen nachhaltigen, modernen und attraktiven Arbeitsplatz. Das Investitionsvolumen liegt bei 13 Millionen Euro.

Nachhaltigkeit nimmt zunehmend einen zentralen Platz in der Strategie der Unternehmen ein. Wer ESG lebt, hat einen Marktvorteil.

Am 16. Mai 1972 wurde damals das erste Werk errichtet - mittlerweile investiert das Unternehmen in die vierte eigene - solarbetriebene -  Produktionsanlage. 

In dem zweiten Teil der Serie werden mit dem Ishikawa-Diagramm, der 5W-Ursachenanalyse und dem PDCA-Zyklus sowie deren Kombination im A3-Report Methoden und Werkzeuge vorgestellt, die es ermöglichen, die Probleme in der täglichen Arbeit an ihrem Ursprung nachhaltig zu lösen.

Der langjährige Swietelsky-Manager August Weichselbaumer wird das Führungsteam als fünftes Vorstandsmitglied ergänzen. 

Anti-Claim-Management ist nicht nur Sache der Bauherren, sondern auch für Bauunternehmen relevant. Sie müssen auf die Handlungen der Auftraggeber reagieren und treten gegenüber ihren Subunternehmern auch selbst als Auftraggeber auf. Gemeinsam mit KPK Rechtsanwälte zeigt der Bau & Immobilien Report, mit welchen Maßnahmen teure Streitigkeiten verhindert oder zumindest reduziert werden können. 

 

Der Verband der Österreichischen Ziegelwerke prämierte Gebäudeentwürfe von Bachelorstudierende "Architektur – Green Building" für das Projekt „Wiener Melange“.

Die Gewerkschaft Bau-Holz macht weiter mobil im Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping. In Brüssel versucht der Bundesvorsitzende Josef Muchitsch aktuell zum wiederholten Mal verschiedene EU-Institutionen für das Thema zu sensibilisieren. Denn durch die derzeitigen Krisen gewinnt die Problematik wieder stark an Bedeutung. 

Eine der zentralen Forderungen in Allianzprojekten ist, dass alle Beteiligten sich zuerst dem Projekt und erst danach dem eigenen Arbeitgeber gegenüber verpflichtet fühlen. Die Beteiligten sollen ihre Mitarbeiteridentität für die Dauer des Projektes aufgeben und ihre Vorgesetzten verlieren temporär einen Mitarbeiter. Der folgende Artikel nennt die zu beachtenden Aspekte und gibt Hinweise, wie mit den zu erwartenden Schwierigkeiten umgegangen werden kann. Teil Drei der Serie: Allianzprojekte

In der Ausgabe Edition 3/2022 kürte das Wirtschaftsmagazin Trend die 500 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs des Jahres 2021. Der Bau & Immobilien Report hat sich durch die Liste gearbeitet und die 30 größten Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche herausgefiltert. 

ESG ist auch in der Immobilienbranche ein zentrales Thema. Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report erklärt Herwig Teufelsdorfer, Chief Investment Officer (CIO) der S Immo, wie man durch ESG verhindern kann, dass ein Objekt zum Stranded Asset wird, warum Refurbishment an Bedeutung gewinnt und wie sich Development und Investement durch ESG verändern werden. (Titelbild: Andreas Jakwerth)

Zum ersten Mal hat Branchenradar den Österreichischen Fensterpreis an die Bestperformer der heimischen Fensterbranche vergeben. Den LEVA-Regionalpreis erhielt Entholzer, mit dem Bundespreis wurde Josko ausgezeichnet.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up