Donnerstag, März 27, 2025

Der Bau & Immobilien Report hat führende IT-Unternehmen und Entwickler gefragt, welche Lösungen sie für die Bau- und Immobilienwirtschaft im Angebot haben.

Diébédo Francis Kéré, Architekt und Pädagoge, wurde mit dem Pritzker-Architekturpreis 2022 ausgezeichnet. Die Auszeichnung gilt als höchste Würdigung des Berufsstandes, die einem lebenden Architekturschaffenden verliehen werden kann. Sein zentrales Planungswerkzeug ist Archicad. 

Aufzüge und Rolltreppen sind heute deutlich mehr als reine Beförderungsmittel. Mit digitalen, smarten und vernetzten Lösungen liefern Hersteller spannende Innovationen für Betreiber und Endkund*innen. Der Bau & Immobilien Report hat sich in der Branche umgehört.  

Neue Köpfe und Karrieren aus der Bau - und Immobilienbranche.

Auch im April lagen die Baukosten laut Statistik Austria weiter deutlich über dem Vorjahr.

Die Baubranche gilt nicht unbedingt als innovationswütig. Dennoch wurden am österreichischen Patentamt auch 2021 wieder einige neue Patente und Gebrauchsmuster im Bereich Bauwesen angemeldet. Der Bau & Immobilien Report zeigt, wo die kreativsten Köpfe sitzen.

Arbeitskleidung muss funktional, sicher und auch bequem sein. Immer stärker in den Kundenfokus rückt der Nachhaltigkeitsaspekt. Dem begegnen die Hersteller mit Wäsche aus Recyclingmaterial, einem »Green Calculator« oder Innovationen in Herstellung und Logistik.  

Durch Erwerb eines 70% Anteils an der SecurityAccess GmbH baut die Soravia-Tochtergesellschaft Adomo Beteiligungs GmbH ihr Produktportfolio für Immobilien weiter aus. SecurityAccess hatte sich in den vergangenen Jahren erfolgreich auf modernste Zutrittssicherheitssysteme spezialisiert. 

Das Wirtschaftsmagazin Trend hat auch heuer wieder die besten Anwälte des Landes gekürt. Dafür haben 100 Anwaltskanzleien die besten Kolleg*innen gewählt, darunter auch im Vergabe- und Immobilienrecht.

Zwischen Mitte April und Mitte Mai erlebten die Aktien der heimischen Bau- und Immobilienwirtschaft mit Ausnahme von Strabag und Wienerberger eine relativ ruhige Zeit.

Als Co-Gründer ist Martin Vogl bei Techwoodhomes verantwortlich für die Bereiche Konstruktion und Produktion. Das junge Technologieunternehmen entwickelt Hard- und Software, um mit digitalen Lösungen eine neue Form des Wohnens zu ermöglichen. Dabei setzt Techwoodhomes nicht nur auf smarte Lösungen sondern auch auf den Baustoff Holz. Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Vogl über die Besonderheit der Techwoodhomes-App, steigende Rohstoffpreise und kurz-, mittel- und langfristigen Ziele.  

Holz ist flexibel, der Anwendungsbereich hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert, neue Holzarten gewinnen an Raum. Das vielfach noch fehlende Holz-Netzwerk vieler Bauunternehmer bremst den wachsenden Anteil von Holz als Werkstoff. 

Im Architekturzentrum Wien fand die zweite Auflage der Future Brick Days von Wienerberger Österreich zum Thema „Nachhaltige Bauwelten“ statt. Mehr als 100 Teilnehmer*innen nutzten die Gelegenheit, um sich mit hochkarätigen, nationalen und internationalen Vortragenden über Kreislaufwirtschaft, Klima- und Umweltschutz sowie die Zukunft der Baubranche auszutauschen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up