Sonntag, März 23, 2025

Ab dem 01. Juli gehört die Mayr Dachkeramik GmbH in Salching in Niederbayern nun offiziell zum internationalen Wienerberger Konzern. Damit erweitert der Ziegelproduzent sein Produktportfolio im Bereich des Dach-Zubehörs. 

„Mit der Übernahme schafft Wienerberger eine nachhaltige Basis für weiteres profitables Wachstum und kann langfristig noch erfolgreicher in nationalen und internationalen Märkten agieren. Wienerberger steigert damit die bereits starke Exposure von 80 % im Sanierungs- und Renovierungsmarkt in Deutschland weiter und stärkt mit dem Portfolio der Mayr Dachkeramik GmbH auch die überregionale Vertiefung im Dachmarkt und damit unsere Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit, um langfristig noch erfolgreicher als Experte für Tonbaustoffe für die gesamte Gebäudehülle im Markt agieren zu können“, so Heimo Scheuch, Vorstandsvorsitzender der Wienerberger Gruppe.

Das Unternehmen wird mit den bestehenden Mitarbeiter*innen in die Wienerberger Deutschland GmbH eingegliedert und als Kompetenzzentrum für hochwertiges keramisches Dachzubehör und Innovation geführt. In Deutschland bleibt die Marke Mayr Dachkeramik bei Wienerberger unter Koramic Dachlösungen bestehen, die Zusammenarbeit mit weiteren Wienerberger Landesorganisationen wird forciert. Aktuell produziert Wienerberger deutschlandweit an insgesamt 16 Standorten.

Über Mayr Dachkeramik

Das bayrische Unternehmen stellt keramisches Zubehör her und bietet u.a. auch ein breites Artikel- und Farbsortiment an. Insbesondere der Fokus auf individuelle Auftragsfertigung ist ein Alleinstellungsmerkmal im Bereich Dach-Zubehör. Die Mayr Dachkeramik verfügt über einen Produktionsstandort in Salching (Bayern), ca. 50 km westlich von Regensburg und damit in unmittelbarer Nähe zu den Wienerberger Dachziegel Werken in Straubing (ca. 5 km) und Bogen (ca. 20 km). Über den Kaufpreis wurde von den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up