Mittwoch, Mai 21, 2025

Das Familienunternehmen Steinbacher kann in seinem 60. Jubiläumsjahr ein starkes Plus verbuchen. 

Titelbild: Geschäftsführer*in Ute Steinbacher und Roland Hebbel schlagen sich wacker in der Krise und erwirtschaften gemeinsam mit ihren Mitarbeiter*innen im Geschäftsjahr 2021/22 ein deutliches Plus. (Credit: Steinbacher)

Mit den insgesamt 460 Mitarbeiter*innen hat die Steinbacher Dämmstoff-Gruppe im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von knapp über 124 Mio. Euro erwirtschaftet, ein starkes Plus zum Vorjahr. Dieses Ergebnis ist auf Preis- und Mengensteigerungen zurückzuführen. Doch auch enorme Mehrkosten hinsichtlich der benötigten Rohstoffe und Energie kennzeichneten das Wirtschaftsjahr, die man aber dank guter Vorbereitung und starker Partner überwunden habe, so Geschäftsführer Roland Hebbel.

Auf Wachstumskurs

Als bisher produktionsreichster Monat geht der März 2022 in die Steinbacher Firmengeschichte ein. Die geschaffte Steigerung der Produktivität ist auf Investitionen in die Optimierung von Prozessen und Anlagen zurückzuführen. In den letzten 10 Jahren hat der Dämmstoffhersteller außerdem seine Energieeffizienz in der Produktion um 30 % steigern können. Und auch für die nächsten drei Jahre sind Investitionen in Höhe von ca. 15 bis 20 Mio. Euro geplant: „Wir werden in die Modernisierung unserer Gebäude und neue Technologien investieren – zudem wollen wir weiterwachsen und suchen Verstärkung für unser Team“, betont Geschäftsführerin Mag. Ute Steinbacher.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up