Sonntag, April 20, 2025

Von „Generative AI“ bis zur Veredlung der Hyperautomation: Im Zentrum des bevorstehenden Jahres stehen Informationen - und wie diese intelligent kombiniert werden können, um etwa neue Erkenntnisse zu gewinnen, Prozesse zu verbessern oder das Kundenerlebnis auf eine neue Stufe zu heben.

Kyocera Document Solutions bringt mit Kyocera Cloud Print and Scan eine native, cloudbasierte Print-Management-Lösung auf den Markt, mit der Unternehmen das Drucken und Scannen von Dokumenten flexibler gestalten und hybride Arbeitsmodelle unterstützen können.

Lockdown Nummer vier in Österreich – der Arbeitsplatz verlagert sich wieder in die eigenen vier Wände, der soziale Austausch geht verloren. Um in Zeiten wie diesen trotzdem als Unternehmen vereint zu bleiben, setzen einige Betriebe auf die Mitarbeiter-App LOLYO.

Katalysiert durch die Pandemie schreitet die Digitalisierung auch im Baugewerbe immer schneller voran, wodurch Datenschutz und Datensicherung zu essentiellen Teile der IT-Infrastruktur werden. Deshalb setzt der Bauunternehmer Swietelsky für Microsoft Teams nun auf den Anbieter Veeam - eine Success-Story aus der Praxis. 

Bei der IoT-Challenge von Magenta Business wurden Unternehmen gesucht, die neue lösungsorientierte Produkte mit Mobilfunktechnologien entwickelt haben. Bei einem Live-Pitch überzeugten die drei Sieger: TeDaLoS, die intelligente, schnelle und einfache Cloud-Lösung für permanente Inventur (1. Platz), BOOXit, das modulare Mehrwegbehälter-System zur automatisierten Paketlogistik (2. Platz), und Housemeister, eine Hardware und IoT-Lösung für die Kommunikation in Mehrfamilienhäusern (3. Platz).  

In den vergangenen zwölf Monaten realisierte die Berndorf Band Group, Weltmarktführer für Stahlbänder und Bandanlagen, eine Ledgerlösung auf Basis des "New General Ledgers" - mit Österreichs führendem SAP-Spezialisten CNT. Fünf Berater*innen sorgten dafür, dass die neue Haupt- und Anlagenbuchhaltung für 110 System-User seit Mai 2021 im Produktiveinsatz steht.

Die Pandemie hat die Notwendigkeit für eine Strategie zur digitalen Transformation deutlich beschleunigt. Viele Unternehmen prüfen daher, wie sie ihre Leistung durch den Einsatz digitaler Technologien und neuer Geschäftsmodelle verbessern können. Der Schlüssel zum Erfolg liege jedoch in der Umsetzung einer einheitlichen Strategie - so der IT-Dienstleister Konica Minolta.

Harvey Zhang (38) will als neuer CEO von Huawei Austria die Zusammenarbeit mit Netzbetreibern und NGOs fördern.

Der Software-Hersteller Pro-Alpha erklärt, woran Unternehmen erkennen, dass ihr aktuelles System nicht mehr ausreicht. Gestützt durch Studien und Erfahrungen aus der eigenen Projektpraxis schlägt das Unternehmen neun Aktionsbereiche vor, in denen aktuell Handlungsbedarf besteht - und die, einmal angepackt, die Performance nachhaltig verbessern sollen.

Im Vertragsmanagement spielen schnelle Entscheidungen, der einfache Zugriff auf Dokumente sowie ein kompakter Überblick über vorhandene Informationen in der Organisation eine bedeutende Rolle. Mit "Fabasoft Contracts" liefert der österreichische Cloud-Pionier Fabasoft gemeinsam mit seiner Tochter Mindbreeze eine Software für Vertragsmanagement, die Suchfunktionen und angewandte künstliche Intelligenz erfolgreich vereint. Robin Schmeisser, Geschäftsführer Fabasoft International Services, dazu im Gespräch.

 

Roman Oberauer wird die Geschäftsleitung von Nora Lawender übernehmen.

Ultimate Europe mit Sitz in Amstetten (NÖ) hat sich auf die Produktion von automatischen Türsystemen und die Innenausstattungen von Schienenfahrzeugen spezialisiert und bietet hier Komplettlösungen an. Diese beinhalten auch die kleinsten Teile der Fertigung, wie zum Beispiel Schrauben, Muttern und Nieten. Für das Management dieser C-Teile hat sich Ultimate mit der weltweit tätigen Bossard-Gruppe eine Expertin an Bord geholt, die nicht nur den gesamten Bestellprozess dieser Teile übernimmt, sondern auch gleich einen Großteil der Kleinstkomponenten selbst liefert.

Wo früher Entwicklung und Betrieb strikt getrennt waren, arbeiten sie heute eng verzahnt. Und obwohl DevOps vor allem eine Frage der Unternehmenskultur ist, geht die praktische Umsetzung heute typischerweise mit der Verwendung von Container-Technologie einher. IT-Dienstleister Consol nennt vier Gründe, warum Container und DevOps das perfekte Paar bilden.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up