Donnerstag, Mai 01, 2025
Mitarbeiter-App fürs Teamwork im Homeoffice

Lockdown Nummer vier in Österreich – der Arbeitsplatz verlagert sich wieder in die eigenen vier Wände, der soziale Austausch geht verloren. Um in Zeiten wie diesen trotzdem als Unternehmen vereint zu bleiben, setzen einige Betriebe auf die Mitarbeiter-App LOLYO.

Die Pandemie hält Europa nach wie vor gefangen - mit allen Konsequenzen, auch für die Arbeitswelt. Unternehmen schicken ihre Teams ins Homeoffice, was direkte Auswirkungen auf die interne Kommunikation und die Vernetzung untereinander nach sich zieht. Der informelle Informationsaustausch an der Kaffeemaschine entfällt, Besprechungen finden – wenn überhaupt – nur mehr online statt. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich in der belastenden Situation alleingelassen. Und auch Führungskräfte sind überfordert: Denn wie soll man ein Team leiten, das nicht mehr an einem Ort zusammenkommt?

Alle Mitarbeitenden in einer App 

Gegen all diese Herausforderungen soll eine Mitarbeiter-App Abhilfe schaffen. LOLYO funktioniert wie ein Social-Intranet, das man sich aufs Smartphone herunterlädt. Dadurch wird nicht nur die interne Kommunikation maßgeblich vereinfacht, auch das Zusammengehörigkeitsgefühl soll so trotz Distanz bestehen bleiben.

Führungskräfte können damit ständig in unmittelbarem Austausch mit der Belegschaft sein – unkompliziert und direkt über das Handy oder den PC. Die Kommunikation läuft DSGVO-konform durch ein sicheres, unternehmensinternes und geschütztes Netzwerk. Die Privatsphäre der Mitarbeiter wird dabei stets gewahrt.

Die Informationsübermittlung innerhalb der App erfolgt über Social Posts und Chats, die der Kommunikation in den Sozialen Medien ähneln. Mithilfe von Push-Meldungen können rasch wichtige Neuigkeiten übermittelt werden, durch Lesebestätigungen weiß man, dass alle die Infos gelesen haben. Ein integriertes Motivationssystem, die „Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter“-Funktion fördern die Bereitschaft der Mitarbeiter, die App aktiv zu nutzen.

Der Vorteil von LOLYO für Unternehmen: Die LOLYO 2go Mitarbeiter-App kann online jederzeit gebucht und danach gleich eingesetzt werden. Die Enterprise-Version von LOLYO läuft auch ohne Anbindung an Drittsysteme und kann daher auch binnen zwei Wochen umgesetzt werden.

Unternehmen von den USA bis China nutzen LOLYO

Bei vielen Unternehmen scheint die App Anklang gefunden zu haben: Zu den Nutzern zählen laut LOLYO unter anderem bekannte Marken wie Liebherr, ZKW Group, Salamander/Delka, Stölzle Oberglas, Snow Space Salzburg, Merkur Versicherung, Krankenhäuser der Barmherzigen Brüder, Freizeit Graz, Hilfswerk Kärnten oder ISS Facility Services Österreich.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...