Sonntag, April 20, 2025

Michael Ruzek, Geschäftsführer LOGIN Software, über Trends im Customer-Relationship-Management anhand des Werkzeugs SugarCRM.

Eine „Tower Company“ rollt den Infrastrukturmarkt im Mobilfunk neu auf und verspricht Netzbetreibern Kosteneinsparungen und Effizienz im weiteren Ausbau von 5G und dem „Internet of Things“.

Jürgen Leitner leitet den Bereich Softwareentwicklung und verantwortet als Head of Development maßgeblich die Projekte bei adesso Austria. Er sieht die Notwendigkeit für Unternehmen, den Weg zu »Smart Connected Products« umfassend zu überlegen.

In Kombination mit der Errichtung von 5G-Netzwerken stellen IIoT-Geräte für Unternehmen in der Energiewirtschaft einen wahren Wettbewerbsvorteil dar. Die größte Herausforderung: Security. Werden drei wesentliche Faktoren beachtet, können smarte Geräte in OT-Umgebungen einfach gesichert werden.

Peter Lenz, Managing Director Region Alpine T-Systems, über die Herausforderungen in der Digitalisierung der Wirtschaft und die Schwerpunkte des europäischen IKT-Dienstleisters.

Am gesellschaftlichen Nutzen von Social Media scheiden sich die Geister. Facebook, Twitter, Instagram, TikTok & Co könnten aber auch Ihre Gesundheit gefährden.

Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

Digitalisierung und Klimaschutz waren die zentralen Themen einer Digitalveranstaltung in Karlsruhe im Oktober.

2021 ist für Rittal ein Jubiläumsjahr im dreifachen Sinn. Das Unternehmen feiert seinen 60. Geburtstag, den 75. Geburtstag seines Inhabers Friedhelm Loh und auch den VX25.

Unternehmen in Europa könnten ihren Energieverbrauch um fast 80 Prozent senken, indem sie Anwendungen in der AWS Cloud ausführen, anstatt eigene Rechenzentren zu betreiben. Das ergab eine Studie des globalen Forschungsunternehmens 451 Research, die von AWS in Auftrag gegeben wurde.

Workday unterstützt Unternehmen bei der Einführung von detaillierten Personalstrategien.

Die Special Interest Group und Initiative WOMENinICT des Verbands Österreichische Software Industrie (VÖSI) veranstaltet ihren bereits dritten "Rolemodel Event" am 25. November 2021 um 18 Uhr im Enterprise Training Center (ETC) in Wien.

Thema: Female Software Quality Engineers und Software Testerinnen – NOW

Ort: Enterprise Training Center (ETC), Modecenterstraße 22, 1030 Wien

Die Teilnahme ist kostenlos, es gilt die 2G-Regel, max. 50 Personen können sich anmelden

Weitere Infos unter www.voesi.or.at/2021/11/10/voesi-womeninict-rolemodel-event-25-november-2021

Gerade jetzt, da noch immer viele Unternehmen keine sicheren IT-Konzepte für ihre Homeoffice-Lösungen eingeführt haben, besteht akuter Handlungsbedarf. Ein Kommentar von Rüdiger Linhart, Wirtschaftskammer Wien.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up