Sonntag, April 20, 2025

5G kommt nun aus den Kinderschuhen. ZTE, Drei oder Salzburg Research zeigen erste Use-Cases für die Industrie in Österreich.

Erwartungen und Prognosen von Führungskräften in der Branche.

Aktuell in der Geschäftsleitung für Innovation und »Go to Market« verantwortlich, übernimmt Roman Oberauer im Februar 2022 die Geschäftsführung von NTT in Österreich. Wir haben mit ihm und Walter Kasal, Head of Austria and Switzerland von NTTs Global Data Centers Devision in EMEA, über den Cloudmarkt und die jüngste Erweiterung des Rechenzentrums in Wien gesprochen.

Das Portfolio von NetApp umfasst Systeme, Software und Services, mit denen Unternehmen ihre Applikationen vom Datacenter bis in die Cloud optimal ausführen können. Die Frage des Speicherortes tritt in den Hintergrund, aber Sicherheit ist überall notwendig.

Fortinet, ein führender Anbieter von integrierten und automatisierten Cybersecurity-Lösungen, hat die aktuellen Vorhersagen seiner globalen Threat-Intelligence- und Forschungssparte FortiGuard Labs veröffentlicht. Für kommendes Jahr erwarten die Wissenschaftler*innen weiterentwickelte Angriffsmethoden und neue gefährdete Bereiche: insbesondere mit Blick auf den Trend zum Arbeiten von überall und den damit zunehmenden 5G-Netzwerk-Rändern, Unternehmens- und Heimnetzwerken sowie Satelliten-Internet.

Ab 2022 ist adesso Austria nun auch in der Steiermark vertreten. Damit wird die bestehende Zusammenarbeit mit Kunden in der Steiermark intensiviert und die Basis für neue Digitalisierungsprojekte im südlichen Österreich gelegt.

Welche IT-Trends sollten Unternehmen für 2022 im Auge behalten, um in einer sich wandelnden Welt wettbewerbsfähig zu bleiben? Dätwyler IT Infra identifiziert fünf wichtige Technologietreiber und zeigt, wie Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz, Sicherheit im Internet der Dinge, Edge Computing, Distributed Enterprise und Total Experience Mehrwerte schaffen können.

Zu Beginn eines jeden Projekts steht der Auswahlprozess, so die landläufige Meinung. Der ERP-Experte und Professor an der Universität Würzburg Dr. Axel Winkelmann rät jedoch, sich in einer ersten Projektphase zunächst einige grundlegende Gedanken zu machen. Welche Punkte dabei geklärt werden sollten, erläutert der Software-Hersteller proALPHA in einem gemeinsamen Gespräch.

Je mehr ein Unternehmen über sich selbst und seine Geschäftsmöglichkeiten wissen will, desto mehr Daten muss es sammeln und analysieren. Je mehr Daten das Unternehmen sammelt und speichert, desto besser kann es seine Kunden verstehen, neue Kunden gewinnen und auf Kundenwünsche eingehen.

Von Daniel Metzger, Regional Vice President Central & Eastern bei Cloudera

Die Container-Technologie ist schon lange im Mainstream angekommen. Trotzdem gibt es noch immer viel Neues zu entdecken und Altes zu verbessern. Markus Eisele, Developer Adoption Program Lead EMEA bei Red Hat, sieht fünf Container-Trends für das kommende Jahr.

Wenn Unternehmen etwas aus der aktuellen Krise mitnehmen sollten, dann, dass Veränderungen oft nicht so unmöglich sind, wie sie zunächst scheinen. Wer in den letzten zwei Jahren Geschäftsmodell, Lieferketten und Rekrutierungsstrategie angepasst hat, dem bietet sich jetzt die Möglichkeit, neue Technologien und Herausforderungen zu meistern, um langfristig erfolgreich zu sein.

Neues von der Commvault-Palette, Backup als notwendiges Übel und eine „Data Intelligence“: Markus Mattmann, Regional Director Österreich und Schweiz bei Commvault, im Gespräch über Entwicklungen beim Management und der Sicherung und Wiederherstellung von Daten.

Fast drei Viertel der Unternehmen und Behörden werden im kommenden Jahr die IT-Ausgaben erhöhen, so die Vorab-Ergebnisse der IT-Trends-Studie von Capgemini. Die zusätzlichen Investitionen fließen aber nicht vornehmlich in Neuentwicklungen, sondern in Modernisierungen bestehender Systemlandschaften.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up