Sonntag, April 20, 2025
Neue cloudbasierte Druck- und Scan-Lösung von Kyocera
Die Druck- und Scanfunktionen sind über das KCPS-Terminal einfach zu bedienen. (Bild: Kyocera)

Kyocera Document Solutions bringt mit Kyocera Cloud Print and Scan eine native, cloudbasierte Print-Management-Lösung auf den Markt, mit der Unternehmen das Drucken und Scannen von Dokumenten flexibler gestalten und hybride Arbeitsmodelle unterstützen können.

Weltweit ermöglichen immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeiter*innen, Tätigkeiten im Büro mit mobiler Arbeit – etwa im Homeoffice – zu vereinen. Mit der Zunahme flexiblerer Arbeitsweisen steigt aber auch der Bedarf an Druckinfrastrukturen, die Mitarbeiter*innen bei der ortsunabhängigen Bearbeitung von Dokumenten unterstützen. Kyocera Cloud Print and Scan bietet Unternehmen eine Reihe von Funktionen und Gadgets, um Büroprozesse durch cloudbasiertes Drucken und Scannen effizienter zu gestalten:

1. Gewährleistung der Druck-/Scan-Sicherheit durch Nutzerauthentifizierung, Zugriffskontrolle und Datenverschlüsselung
2. Drucken und Scannen von mehreren Standorten aus
3. Zentrale Verwaltung der Druckkosten durch Tracking und Limitierung des Druckvolumens
4. Drucken von oder Scannen zu Cloud-Speicherdiensten von Anbietern wie Google Drive, OneDrive und Box


Eine sichere Cloud-Lösung – gehostet in Deutschland

Das native Cloud-Print-Management-Tool wird auf Servern in Deutschland gehostet. Für erweiterte Sicherheit über Datenverschlüsselung hinaus können Nutzer*innen die Funktion „Client Spooling“ nutzen, mit der Druckaufträge im eigenen Netzwerk verbleiben und von jedem Gerät im Netzwerk aus freigegeben werden können. Nur die Metadaten werden dabei in der Cloud gespeichert. Am Gerät müssen Aufträge per Benutzer-Authentifizierung freigegeben werden, damit kein Unbefugter Zugriff auf die Dokumente erhält.

„Cloudbasiertes Drucken und Scannen eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten für flexible Arbeitsmodelle, ohne zusätzliche Arbeit und Kosten zu verursachen oder Abstriche bei der Sicherheit machen zu müssen“, sagt Daniel Crosina, Produkt Manager bei Kyocera. „Unsere neue Lösung unterstützt Unternehmen so dabei, Flexibilität und Produktivität zu vereinen – und Informationen neu zu denken, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.“


Kostenkontrolle für Kund*innen

Kyocera Cloud Print and Scan richtet sich an Unternehmen, die Kyocera-kompatible HyPAS-Multifunktionsgeräte einsetzen und im Zuge der Digitalisierung bereits Storage oder andere Geschäftsfunktionen in die Cloud verlagert haben – oder den Schritt in die Cloud planen, um hohe Investitionskosten in besser planbare Betriebskosten umzuwandeln.

Durch den Einsatz von Druckregeln behalten Kund*innen zu jeder Zeit die volle Kontrolle über die Kosten und Druckkontingente in ihrem Unternehmen. Durch die Bereitstellung der Lösung als Software-as-a-Service (SaaS) wird kein Druckserver vor Ort benötigt. Damit entfallen etwaige Initial- und Maintenance-Kosten für Infrastruktur und Druckverwaltung bei Kund*innen und Händlern.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.kyoceradocumentsolutions.de

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up