Sonntag, April 20, 2025

Technologische Umbrüche wie selbstfahrende Autos und die zunehmende Bedeutung von Rechenzentren treiben die Nachfrage nach leistungsfähigen Computerchips in ungeahnte Höhen - davon profitiert AT&S.

Mit 2021 ist ein turbulentes Jahr zu Ende gegangen. Es war das zweite Jahr in Folge, das von der Corona-Krise geprägt war und hielt neben Chip-Shortage, Lieferkettenproblemen, Cyberattacken noch viele weitere Herausforderungen für die Wirtschaft und Gesellschaft bereit. Aber es war auch ein Jahr, in dem die Digitalisierung von Unternehmen und der "New Way of Work" verstärkt vorangetrieben und die Nutzung von Daten damit immer bedeutender wurde. Was davon wird uns auch 2022 begleiten und welche neuen Trends erwarten uns? Darüber spricht Joerg Hartmann, Geschäftsführer bei Konica Minolta Deutschland und Österreich.

Seit Anfang Januar ist Michael Bendl (24) Leiter der Zentrale von MP2 IT-Solutions in Wien.

Auch im neuen Jahr sollte die Sicherheit in der IT weit oben auf der Agenda stehen. Steigende Gefahren sehen die Sicherheitsexperten von Cyberark vor allem im Hinblick auf Open Source, neue Technologien, Ransomware und die Supply Chain.

Der chinesische Technologiekonzern Huawei belegt im EU-Ranking für Investitionen in Forschung & Entwicklung 2021 den zweiten Platz in der Kategorie ‚Industrie‘.

Die neuen Headsets bieten ein verbessertes Kommunikationserlebnis und mehr Anschlussvielfalt.

Reisinger tritt als CEO für die EMEA-Region und Lateinamerika an, um die globale Wachstumsstrategie des Unternehmens zu beschleunigen.

Hybride Arbeitsmodelle, veränderte Lieferketten und neu gelerntes Verbraucherverhalten – so präsentiert sich das New Normal. Doch wie können Unternehmen mit diesem Wandel umgehen, und welche Entwicklungen sollten dabei im Fokus stehen? 

Der digitale Entwicklungsschwung des vergangenen Jahres wird auch 2022 maßgeblich prägen. Johannes Kreiner, Geschäftsführer Sage DPW, erklärt, wie und welche Trends in der Unternehmens-IT dabei eine Rolle spielen.

Philips Speech Wien, Experte für professionelle Sprachtechnologie-Lösungen, ist eines von 53 österreichischen Unternehmen, welches noch bis März 2022 im Österreich-Pavillon der Expo Dubai 2020 ausstellen. 

Die Wiener SAP-Beratungsgesellschaft CNT wurde im November 2021 erneut als "Great Place to Work" zertifiziert.

Die ITG Informationstechnik Graz lagert den SAP-Basisbetrieb für die Stadt an T-Systems aus.

Drei und SPL Tele bauen ein österreichweites ­LoRaWAN-Netz für das Internet der Dinge.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up