Sonntag, April 20, 2025

Das Österreichische Weltraum Forum simuliert eine Mars-Mission mit Netzwerktechnik von Lancom.

Der Papier-Impfpass ist manchen aktuell viel Geld wert – weil sie lieber eine Fälschung kaufen, als sich stechen zu lassen. Aber auch der digitale Nachweis ist nicht fälschungssicher.
Ein Kommentar von Rainer Sigl. 

Je größer die Organisation, desto schwieriger die Übersicht über eingesetzte Software und Hardware im Haus. Wie mit den richtigen Werkzeugen Sicherheit und Transparenz geschaffen wird.

Mit der Digitalen-Inhalte-Richtlinie sollen Verbraucher*innen einen besseren Zugang zu digitalen Inhalten und digitalen Dienstleistungen erhalten und diese auch leichter Unternehmen bereitstellen können. Dazu sind einige rechtliche Punkte zu beachten. 
Ein Kommentar von Rechtsanwältin Katharina Bisset.

10.000 Besucher*innen nutzten im Jahr 2021 die T-Systems Mediabox im Theodor Körner Hof in Wien. T-Systems übergibt 3D-Drucker und Plotter an das 5erHaus.

Plattformen und Tools für die Beratung von Asylsuchenden, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Versicherungsunternehmen, einem Autobahnbetreiber, Energieversorger, Bauunternehmer und Hersteller in der Industrie – beste Beispiele für mehr Flexibilität, Effizienz, Sicherheit und Ressourceneinsparungen.

Auch zum Jahresabschluss 2021 gibt es wieder spannende Zahlen und Fakten aus Telekommunikation und IT.

Bei Ransomware-Attacken können Datenretter betroffenen Unternehmen mitunter wieder zu einem produktiven Zustand verhelfen. Die Erpresser werden so bei ihren kriminellen Machenschaften gestört. 
Ein Kommentar von Markus Häfele.

Die neuen Gesichter in den Führungsriegen der Telekom- und IT-Wirtschaft.

Bei MP2 IT-Solutions gibt es geballte Innovationskraft für Digitalisierungslösungen im Gesundheitswesen. Der IT-Experte gründete nun ein Competence Center Digital Healthcare.

Immer mehr öffentliche Einrichtungen und Unternehmen lassen ihre Webauftritte nach dem Prüfsiegel zertifizieren.

69 Prozent der Führungskräfte sind der Meinung, dass ihr Unternehmen den Übergang zu Remote- und Hybrid-Arbeitsplätzen reibungslos bewältigt hat – dem stimmen jedoch nur 49 Prozent der Beschäftigten zu. Das zeigt die aktuelle globale Studie des Capgemini Research Institute „Relearning Leadership: Creating the Hybrid Workplace Leader“.

Eine Initiative von Frauen in der IKT-Branche zeigt das Berufsbild Technik auf vielfältige Weise – so heterogen, wie die Arbeit im Digitalisierungssektor generell gestaltet ist. »WOMENinICT« will vor allem eines: den Fachkräftemangel in Österreich und die Entwicklung besserer Produkte mit einer stärkeren Ansprache der weiblichen Hälfte der Bevölkerung wettmachen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up