Samstag, Mai 03, 2025

Technische Innovationen und Gadgets, die unseren Alltag verändert und uns begeistert haben.

Die Zeit der KI-Prototypen ist vorbei. Für nachhaltige KI-Lösungen braucht es einen langen Atem, um einen echten Mehrwert zu schaffen.
Ein Gastkommentar von Niels Pothmann, Arvato Systems.

25 Jahre in Technologiebranche in der Industrie: ABB-Vorstandsvorsitzender Martin Kohlmaier zieht in einem Kommentar Resümee und geht auf die aktuellen Herausforderungen für unsere Wirtschaft und Gesellschaft ein.

Auch im zweiten Teil unserer Umfrage fragen wir: Was waren die größten Veränderungen in den zwei Dekaden, wo standen die Unternehmen damals, wo heute und wie lauten die zentralen Herausforderungen für die Zukunft? Weitere Branchenvertreter aus Telekommunikation und IT im O-Ton.

Seit November 2021 verantwortet der promovierte Elektrotechniker und Leiter des österreichischen Pilotbetriebes des internationalen Forschungsprojektes 5G Broadcast, Dr. Johann Mika (37), den Bereich Innovation in der ORS Gruppe.

IT-Lösungen »made in Austria« vereinfachen Prozesse, sparen Ressourcen, schützen vor Betrug und erweitern den Bildungshorizont. Ein Streifzug durch die Vielfalt der Ideen. 

Unternehmen müssen immer größere Datenmengen verarbeiten. Künstliche Intelligenz und Machine Learning können dabei helfen. Um tatsächlich einen Mehrwert zu erzielen, braucht es aber eine fundierte Strategie und Expertenwissen.

1996 hat der Report Verlag mit dem Bau & Immobilien Report sein erstes Magazin gegründet. Was waren die größten Veränderungen in den zwei Dekaden, wo standen die Unternehmen damals, wo heute und wie lauten die zentralen Herausforderungen für die Zukunft? Branchenvertreter aus Telekommunikation und IT im O-Ton.

Am 18. Oktober 2021 wurden beim eAward des Report Verlags besonders wirtschaftliche, kundenfreundliche und innovative IT-Projekte ausgezeichnet. Sieger in der Kategorie „Services und Prozesse (Public Sector)“ ist die Plattform JustizOnline, ein Serviceangebot der österreichischen Justiz, das vom Bundesrechenzentrum (BRZ) technisch umgesetzt und betrieben wird.

Im Interview dazu ist Staatsanwalt Christian Gesek, Leiter der Abteilung für Rechtsinformatik, Informations- und Kommunikationstechnologie des Bundesministeriums für Justiz. Er spricht über den Servicewandel in der Verwaltung und das Projekt JustizOnline.

Technologieunternehmen ebenso wie Medien sind mit veränderten Rahmenbedingungen konfrontiert und müssen ihre Geschäftsmodelle anpassen, ebenso wie neue Geschäftsfelder finden. Ein Gastkommentar von Wolfgang Hesoun, Generaldirektor Siemens AG Österreich. 

Thomas Unterhuber ist neuer Head of Human Resources für Österreich und Osteuropa bei Capgemini. Der 36-jährige Niederösterreicher verantwortet die Personalagenden für Österreich und für weitere fünf europäische Länder.

Guo Ping, Rotating Chairman von Huawei erklärt am Global Peter Drucker Forum die Notwendigkeit von Krisen, um die digitale Transformation voranzutreiben.



Alcatel-Lucent Enterprise, führender Anbieter für Kommunikations-, Netzwerk- und Cloud-Lösungen, setzt auf die innovativen Technologien von Versa Networks, um ihre softwarebasierten Netzwerklösungen zu erweitern.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...