Sonntag, April 20, 2025
CNT unterstützt Berndorf am laufenden Band
Trainingscenter von Berndorf (Bild: Berndorf Band).

In den vergangenen zwölf Monaten realisierte die Berndorf Band Group, Weltmarktführer für Stahlbänder und Bandanlagen, eine Ledgerlösung auf Basis des "New General Ledgers" - mit Österreichs führendem SAP-Spezialisten CNT. Fünf Berater*innen sorgten dafür, dass die neue Haupt- und Anlagenbuchhaltung für 110 System-User seit Mai 2021 im Produktiveinsatz steht.


Die Berndorf Band Group ist eine Tochtergesellschaft der Berndorf AG und entwickelt seit den 1930er Jahren Stahlbänder und Bandanlagen für den industriellen Einsatz in Produktions- und Transportprozessen. Heute erwirtschaftet das Unternehmen mit 400 Mitarbeitern in sieben Tochtergesellschaften sowie Partnerfirmen in Asien, Afrika, Nord- und Südamerika über 100 Mio. Euro (Stand: 2020). Berndorf Band arbeitet seit Jahrzehnten mit einem SAP-ERP-System und dem SAP-FI-Modul im Bereich des gesamten Finanz- und Rechnungswesens.


Ledgerlösung als Herausforderung

Vorgabe für das Wiener SAP-Beratungshaus CNT Management Consulting AG war es, Hauptbuch und Anlagenbuchhaltung auf die neue SAP-Generation umzustellen. Damit sollte wichtige Vorarbeit zur bereichsübergreifenden S/4HANA-Conversion geleistet und eine Grundlage für die Bewältigung künftiger Herausforderungen im Finanz- und Controlling-Umfeld geschaffen werden.

Basis für die neue Finanzlösung war die Einführung des sogenannten "New General Ledgers". Mit dieser Technologie standen Berndorf Band bereits vor der S/4HANA-Conversion die neuesten Funktionalitäten im Finanz- und Controlling-Bereich zur Verfügung.


Implementierung in mehreren Phasen

Eine Vorstudie war die Ausgangsbasis für die erfolgreiche S/4HANA-Conversion.
Anfang 2020 erfolgte dann der Kick-off zum "New General Ledger", wie das Projekt auch intern getauft wurde. Die Umstellung auf das neue Hauptbuch mit Einführung der Ledgerlösung und die Realisierung der neuen Anlagenbuchhaltung war laut CNT-Projektleiter Thorsten Schopf später auch die Basis für die nachfolgende S/4HANA-Conversion: "In unserer Beratung und Projektbegleitung achten wir immer vorausschauend darauf, die Integration aller betroffenen und zukünftig geplanten Systeme mitzudenken."

Für die involvierten Berndorf Band-Benutzer sei der Nutzen jedenfalls sofort sichtbar und greifbar gewesen. Neben der S/4HANA-"Readiness" optimiere die Lösung so gut wie alle Finanz- und Controllingprozesse des Unternehmens, und gewährleiste parallel und dezentral laufende Buchungen, den Belegsplit zur Segmentberichterstattung sowie Optionen für die Profit-Center-Rechnung.

Berndorf Band-Geschäftsführer Herbert Schweiger zeigte sich zufrieden: "Mit dem neuen Hauptbuch und der Anlagenbuchhaltung haben wir unsere digitale Zukunft eingeleitet. Wir freuen uns schon auf die nächsten Schritte."

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up