Sonntag, April 20, 2025

Europäische Cloud-Anbieter haben eine Initiative für gemeinsame Infrastruktur-Dienste gestartet, die Gaia-X entsprechen. Im ersten Schritt beteiligen sich 28 Unternehmen und Organisationen, darunter auch die Deutsche Telekom. Die Initiative Structura-X ergänzt die bisherigen Leuchtturm-Projekte. Erste zertifizierte Angebote sollen bis Mitte dieses Jahres fertig sein. 

Innovationen „made in Austria“ treiben den Fortschritt voran und stärken die heimische Wirtschaft. Der Schweizer Innovationsdienstleister Zühlke unterstützt Unternehmen dabei, neue Services und Produkte zu entwickeln. Um die Kunden in Österreich noch besser in die Produktentwicklung einzubeziehen, ist nun in Wien ein eigenes Elektroniklabor entstanden.

Mit der BRZ Innovation Factory hat die Verwaltung die Möglichkeit, Prototypen zu entwickeln und Prozesse gemeinsam mit IT und Fachbereichen neu zu denken.

Die Forschung geht davon aus, dass KI künftig auch menschenähnliche, kognitive Fertigkeiten haben wird - die Frage laute nicht mehr „ob“, sondern „wann“. Worauf Unternehmen daher achten sollten, wenn sie die Einführung einer KI planen, hat der Software-Hersteller proAlpha zusammengefasst.

In zahlreichen Unternehmen sind Mitarbeitende immer häufiger komplexen Phishing- und Ransomware-Attacken ausgesetzt. Um Firmen dabei zu unterstützen, diese Sicherheitsrisiken zu vermeiden, hat die Antares-NetlogiX Netzwerkberatung nun eine Partnerschaft mit KnowBe4, einem Security-Awareness-Anbieter, geschlossen.

adesso Austria eröffnete zum 1. Jänner 2022 ein Office in Graz. Der gebürtige Grazer Robin Vorauer (33 Jahre) übernimmt die Position des Geschäftsstellenleiters. Bereits seit 2019 ist er bei adesso Austria und verantwortet als Consultant das Business Development.

Verteilte Technologien wie Blockchain und virtuelle Währungen sind ein wichtiger Treiber im Zuge der globalen Digitalisierungsanstrengungen. Sie eröffnen aber auch Kriminellen neue Möglichkeiten, um Geld unbemerkt an den Behörden vorbei zu schleusen. Das Austrian Institute of Technology entwickelte eine Technologie für die forensische Analyse solcher virtuellen Geldströme - GraphSense.

Maximilian Ergenzinger (26) ist seit Jänner 2022 der neue Leiter Sales beim Digitalisierungsexperten Datenpol. Ergenzinger wird in dieser Position maßgeblich den Wachstumsprozess des Unternehmens vorantreiben.

Nicht erst die Cyberangriffe der vergangenen zwei Wochen auf kritische Infrastrukturen haben gezeigt, wie verwundbar viele Organisationen sind. Besonders heikel wird es, wenn Angriffe sowohl IT (Informationstechnologie – PCs, Server etc.) als auch OT (Betriebstechnologie – Maschinen etc.) betreffen. Ein Kommentar von Daniel Bren, CEO bei Otorio.

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe ist Wiens bedeutendster Infrastrukturdienstleister. Wesentlicher Faktor für die stabile Versorgung der systemkritischen Strukturen, wie die Energieversorgung oder der öffentliche Nahverkehr, ist die Datensicherheit. Genau darum kümmert sich seit 2013 das Tocherunternehmen WienIT - nun mit Unterstützung von Microsoft.

Bis zu 30.000 IT-Fachkräfte fehlen in der heimischen Wirtschaft – Tendenz steigend. Um neue Ausbildungsplätze für Programmierer*innen zu schaffen, expandiert das Netzwerk der französischen Coding-Schule École 42 nach Wien und eröffnet im September 2022 einen Campus in Döbling. 

Die Bechtle AG hat auch im Geschäftsjahr 2021 ihren Erfolgskurs entschlossen weiterverfolgt, trotz der erheblichen Lieferprobleme in der IT-Industrie. Nach vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz weitestgehend organisch mit über 7 % auf rund 6,25 Mrd. €, nach 5,82 Mrd. € im Vorjahr.

Konica Minolta hat ein Upgrade seiner Software AccurioPro Flux mit neuen Funktionen unter anderem zur Automatisierung von Workflows und der Integration des Etikettendrucks als neues Geschäftsfeld angekündigt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up