Sonntag, April 20, 2025
Best of: IT-Asset-Management

Je größer die Organisation, desto schwieriger die Übersicht über eingesetzte Software und Hardware im Haus. Wie mit den richtigen Werkzeugen Sicherheit und Transparenz geschaffen wird.


Zweimal Risiko minimiert

Die GLS IT Services GmbH ist der IT-Dienstleister innerhalb der GLS Logistik Gruppe und setzt in bestimmten Unternehmensbereichen auf IBM-Software. Zur Sicherstellung der Software-Compliance als Bestandteil des Software-Asset-Managements kommt das IBM License Metric Tool (ILMT) zum Einsatz. Als Vorbereitung für mögliche IBM-Audits gilt es, das Tool korrekt einzusetzen und Software-Unterlizenzierungen zu vermeiden. TIMETOACT übernimmt in der Zusammenarbeit die Begleitung des ILMTs und Unterstützung in der Einhaltung der Lizenzvorgaben.



Auch UTA, ein europaweiter Tankkarten- und Servicekartenspezialist für den gewerblichen Güter- und Personentransport, setzt im Rahmen einer proaktiven Verwaltung des Lizenzbestandes IASP (IBM Authorized Software Asset Management Provider Option) auf die Unterstützung der TIMETOACT. Beide Unternehmen profitieren in der Zusammenarbeit von einer compliance-konformen Nutzung des ILMTs und minimieren dadurch ihr finanzielles und lizenztechnische Risiko beim Softwareeinsatz. IASP bietet UTA zudem den Vorteil der IBM-Auditbefreiung für die Laufzeit des IASPs.

Kunden: GLS IT Services, UTA
Anforderungen: Sicherstellung der Software-Compliance als Bestandteil des Software-Asset-Managements, proaktive Verwaltung des Lizenzbestandes.
Lösungen: IBM License Metric Tool, IBM Authorized Software Asset Management Provider Option.


Unternehmensweite Transparenz

Als IT-Gesellschaft der Spar Österreich-Gruppe stellt SPAR ICS in acht Ländern IT-Services zur Verfügung und übernimmt sämtliche IT-Belange von SPAR. Um auch weiterhin so erfolgreich agieren zu können, entschied sich SPAR ICS sein Software-Lifecycle-Management (SLM) nachhaltig zu optimieren. Ziel war es, zusammen mit Software­ONE eine unternehmensweite Transparenz bezüglich der Berechtigungen und Zugriffe sowie der Software- und Hardware-Assets zu schaffen.



Der Einsatz eines kontinuierlichen Managed-Services, die Umsetzung einer ausgereiften IT-Governance sowie eine aktive Datenpflege mittels FlexNet Manager, ermöglicht SPAR ICS ab sofort eine unternehmensweite IT-Transparenz, die ein länderübergreifendes Reporting erlaubt und das gesamte Produktportfolio abbildet. Tagesaktuelle Inventardaten belegen die hohe Datenqualität, die SPAR ICS zentral und übersichtlich in ihrem SLM-Dashboards einsehen kann.

Kunde: SPAR ICS
Anforderungen: Kontinuierliche Transparenz bzgl. der aktuellen Lizenzsituation sowie eine globale Übersicht über das gesamte Hardware-, Software- sowie User-Inventar.
Lösung: Managed Service SLMAdvanced von SoftwareONE inkl. Inventarisierungs- und Lizenzmanagement-Lösung FlexNet Manager von Flexera in Verbindung mit Pyracloud.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up