Freitag, April 25, 2025

Andreas Seitz ist mit Jahresbeginn in die Geschäftsführung der smartpoint dataformers GmbH eingestiegen und führt diese gemeinsam mit Gründer und CEO Michael Pachlatko. Die beiden werden als Co-Geschäftsführer die strategische und operative Weiterentwicklung des  Digitalisierungsspezialisten und Lösungspartners im Microsoft-Umfeld leiten.

Road to 2030 – Nachhaltigkeit, Resilienz und KI als Treiber in eine Software basierte Zukunft – unter diesem Motto lädt der Verband Österreichischer Software Innovationen zum bereits achten Mal Mitglieder, Kunden und Branchenvertreter*innen zu seinem Flagship-Event rund um Software und IT-Innovation ein. Der VÖSI Software Day findet am 29. Jänner in Wien statt.

Der eGovernment-Wettbewerb, das führende Forum für die Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung, startet in seine 24. Auflage. Bis zum 25. April 2025 haben öffentliche Organisationen, Behörden, Sozialversicherungsträger sowie Gesundheitsorganisationen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz die Möglichkeit, ihre innovativen Projekte in vier Kategorien einzureichen.

Die angespannte wirtschaftliche Lage, wachsende Compliance-Anforderungen und die Einführung von KI werden Unternehmen auch 2025 intensiv beschäftigen. Was bedeutet das für die Qualitätssicherung? Roman Zednik, Field CTO bei Tricentis, gibt Einblicke in die wichtigsten Trends, die das Software-Testing im kommenden Jahr prägen werden.

Das Jahr 2024 hat einen Wendepunkt für generative KI markiert. ChatGPT und andere Akteure haben sich zu einigen der am schnellsten wachsenden Plattformen der letzten Zeit entwickelt. Doch inmitten dieser aufregenden KI-Revolution wird ein entscheidender Aspekt oft übersehen: das Datenmanagement. Ein starkes und durchdachtes Datenmanagement könnte der Schlüssel sein, um das volle Potenzial von KI-Lösungen zu entfalten.

Andreas J. Wagner (54) hat mit Jahresbeginn 2025 die Geschäftsführung bei SAP Österreich übernommen. Der erfahrene Digitalisierungs-Experte ist seit 18 Jahren in führenden Positionen bei SAP tätig und löst Christina Wilfinger ab.

Die Probierphase für generative KI ist beendet. Jetzt geht es um langfristige ­Anwendungsszenarien in den Unternehmen.

Wie bei der Asfinag eine KI-Mitarbeiterin mit Einbindung der Belegschaft immer besser wird.

Anpassungen für Cloud-Fernsehen, Effizienz im Getränkehandel, faktenbasiertes Planen in der Produktion und eine Warenwirtschaft der nächsten Stufe in der Wasserkraft – die besten SAP-Projekte und ihre Akteure.

Der Telekomanbieter Drei ergänzt sein Angebot für Geschäftskunden mit einer Vernetzungslösung für Firmenstandorte. Mit "Drei SD-WAN" lassen sich Standorte jeder Größe sowie Homeoffice-Arbeitsplätze und Cloud-Anwendungen ans Firmennetz anbinden. Hierzu erweitert Drei seine Zusammenarbeit mit dem deutschen Netzwerkhersteller Lancom Systems und dem österreichischen IT-Dienstleister T&N. Seit August 2023 bieten die Unternehmen bereits eine gemeinsame Managed-Wifi-Lösung an.

Nachhaltigkeit rechnet sich. Dennoch fehlt es in vielen Unternehmen an wirksamen Maßnahmen und Planungssicherheit. Am Angebot mangelt es nicht: SAP setzt bereits voll aufs Thema.

Apps aus dem Wald, der Ausbau von Infrastruktur beim Nachbarn, Skalierung für ein globales Geschäft und Ressourcen fürs beinharte Werbegeschäft – beste Beispiele und Umsetzungen flexibler IT-Services und Infrastruktur aus der Cloud.

Der Internet- und Mobilprovider Magenta Telekom geht eine Kooperation mit dem KI-Spezialisten Perplexity ein und liefert die gleichnamige KI-Suche frei für ein Jahr aufs Handy.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up