Montag, März 17, 2025

Andreas Seitz ist mit Jahresbeginn in die Geschäftsführung der smartpoint dataformers GmbH eingestiegen und führt diese gemeinsam mit Gründer und CEO Michael Pachlatko. Die beiden werden als Co-Geschäftsführer die strategische und operative Weiterentwicklung des  Digitalisierungsspezialisten und Lösungspartners im Microsoft-Umfeld leiten.

Road to 2030 – Nachhaltigkeit, Resilienz und KI als Treiber in eine Software basierte Zukunft – unter diesem Motto lädt der Verband Österreichischer Software Innovationen zum bereits achten Mal Mitglieder, Kunden und Branchenvertreter*innen zu seinem Flagship-Event rund um Software und IT-Innovation ein. Der VÖSI Software Day findet am 29. Jänner in Wien statt.

Der eGovernment-Wettbewerb, das führende Forum für die Digitalisierung und Modernisierung der öffentlichen Verwaltung, startet in seine 24. Auflage. Bis zum 25. April 2025 haben öffentliche Organisationen, Behörden, Sozialversicherungsträger sowie Gesundheitsorganisationen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz die Möglichkeit, ihre innovativen Projekte in vier Kategorien einzureichen.

Die angespannte wirtschaftliche Lage, wachsende Compliance-Anforderungen und die Einführung von KI werden Unternehmen auch 2025 intensiv beschäftigen. Was bedeutet das für die Qualitätssicherung? Roman Zednik, Field CTO bei Tricentis, gibt Einblicke in die wichtigsten Trends, die das Software-Testing im kommenden Jahr prägen werden.

Das Jahr 2024 hat einen Wendepunkt für generative KI markiert. ChatGPT und andere Akteure haben sich zu einigen der am schnellsten wachsenden Plattformen der letzten Zeit entwickelt. Doch inmitten dieser aufregenden KI-Revolution wird ein entscheidender Aspekt oft übersehen: das Datenmanagement. Ein starkes und durchdachtes Datenmanagement könnte der Schlüssel sein, um das volle Potenzial von KI-Lösungen zu entfalten.

Andreas J. Wagner (54) hat mit Jahresbeginn 2025 die Geschäftsführung bei SAP Österreich übernommen. Der erfahrene Digitalisierungs-Experte ist seit 18 Jahren in führenden Positionen bei SAP tätig und löst Christina Wilfinger ab.

Die Probierphase für generative KI ist beendet. Jetzt geht es um langfristige ­Anwendungsszenarien in den Unternehmen.

Wie bei der Asfinag eine KI-Mitarbeiterin mit Einbindung der Belegschaft immer besser wird.

Anpassungen für Cloud-Fernsehen, Effizienz im Getränkehandel, faktenbasiertes Planen in der Produktion und eine Warenwirtschaft der nächsten Stufe in der Wasserkraft – die besten SAP-Projekte und ihre Akteure.

Der Telekomanbieter Drei ergänzt sein Angebot für Geschäftskunden mit einer Vernetzungslösung für Firmenstandorte. Mit "Drei SD-WAN" lassen sich Standorte jeder Größe sowie Homeoffice-Arbeitsplätze und Cloud-Anwendungen ans Firmennetz anbinden. Hierzu erweitert Drei seine Zusammenarbeit mit dem deutschen Netzwerkhersteller Lancom Systems und dem österreichischen IT-Dienstleister T&N. Seit August 2023 bieten die Unternehmen bereits eine gemeinsame Managed-Wifi-Lösung an.

Nachhaltigkeit rechnet sich. Dennoch fehlt es in vielen Unternehmen an wirksamen Maßnahmen und Planungssicherheit. Am Angebot mangelt es nicht: SAP setzt bereits voll aufs Thema.

Apps aus dem Wald, der Ausbau von Infrastruktur beim Nachbarn, Skalierung für ein globales Geschäft und Ressourcen fürs beinharte Werbegeschäft – beste Beispiele und Umsetzungen flexibler IT-Services und Infrastruktur aus der Cloud.

Der Internet- und Mobilprovider Magenta Telekom geht eine Kooperation mit dem KI-Spezialisten Perplexity ein und liefert die gleichnamige KI-Suche frei für ein Jahr aufs Handy.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up