Samstag, April 19, 2025



Heutzutage fragen sogar TV-Geräte nach dem WLAN-Passwort und die Waschmaschine sagt per App-Anbindung Bescheid, dass das Flusensieb verstopft ist. Angesichts der wachsenden Zahl vernetzter Geräte ist ein sicheres WLAN von essenzieller Bedeutung. Der Hardware-Hersteller devolo gibt Tipps für mehr Sicherheit. 



Zeitenwende auch im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung: Beim 22. eGovernment-Wettbewerb – dem Wettbewerb zur Digitalisierung der Verwaltung – suchen die Ausrichter wieder wegweisende und innovative Lösungen aus Behörden und öffentlichen Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bewerbungen können bis zum 26. Mai 2023 in fünf Kategorien eingereicht werden.

Innerhalb von nur 11 Monaten konnte die Berndorf Band Gruppe ihr gesamtes ERP-System auf die neue SAP-Generation S/4HANA umstellen. Partner war die Wiener SAP-Beratung CNT Management Consulting. 

Gleich zwei Beförderungen verkündet Tietoevry Austria in dieser Woche: Der Linzer Thomas Schenk (re.), bisheriger „Head of SAP Services“ steigt auf zum „Head of Public, Energy & Utilities“ und ist ab sofort für die Kund*innenberatung im öffentlichen Sektor zuständig. Nach rückt der Oberösterreicher Georg Stadlbauer (li.). 

Der Cybersecurity-Anbieter Fortinet bringt ein neues Sicherheitssystem auf den Markt: FortiSP5 frisst nicht nur weniger Strom und Kosten als herkömmliche CPU- und Netzwerk-ASICs, sondern stellt auch bessere Netzwerksicherheit bereit. Damit eröffnet es völlig neue Möglichkeiten für die Absicherung von Standorten, Campus- und 5G-Netzwerken, Edge Computing und Betriebstechnologie-Umgebungen.

Durch Remote Work ist es für Unternehmen wesentlich schwieriger geworden, die Endgeräte ihrer Mitarbeiter*innen wirksam vor Cyber-Attacken zu schützen. Die Systeme stehen nicht mehr gut erreichbar im eigenen Netzwerk, sondern sind über zahlreiche und ständig wechselnde Standorte verteilt, was ihre kontinuierliche Pflege erschwert. Helfen kann eine Modernisierung des Endpoint Managements, erklärt Dell Technologies.

Ein Cyber-Angriff kann für Unternehmen zum teuren Albtraum werden. Laut einer internationalen Studie des Cloud-Security-Spezialisten Barracuda Networks kostet ein Angriff per E-Mail mit all seinen Folgen im Durchschnitt auch mal mehr als eine Million Dollar. Von derartigen Attacken waren im letzten Jahr rund dreiviertel der befragten Unternehmen betroffen - bemerkenswert: In der DACH-Region liegt dieser Wert mit 81 Prozent über dem Durchschnitt. 



Der Verband "Austrian Data Center Association" will neue Energie in den heimischen Rechenzentrumsmarkt bringen.



Rainer Kegel, vormals CIO der Wiener Stadtwerke, ist neuer CEO des Wiener KI-Pioniers.

Arun Philip Varghese verstärkt seit Beginn des Jahres das Führungsteam von Capgemini in Österreich. Der 47-Jährige ist bereits seit 2014 für das globale IT-Beratungsunternehmen tätig, zuletzt als Senior Director bei Capgemini Indien. Als neuer „Head of Practices“ will er Capgemini als „nachhaltig relevanten“ Partner am Markt positionieren.



Peter Gelber und Wolfgang Fiala haben langjährige Erfahrung mit Audits und der Beratung zu Datenschutz-Themen. Die Ziviltechniker wollen Unternehmen künftig als akkreditierte Stelle für DSGVO-Zertifikate unterstützen. 

Giesecke+Devrient (G+D), ein Münchner Anbieter von SIM-Services, hat in den letzten 30 Jahren mehr als 10 Milliarden SIM-Karten verkauft. Jetzt hat man einen neuen Schwellenwert geknackt – mit 100 Millionen heruntergeladenen eSIMs.

Siemon feiert seinen 120-jährigen Einsatz in der Industrie: Anfang des 20. Jahrhunderts in Amerika gegründet, hat der Konzern mittlerweile nahezu überall auf dem Globus Wurzeln geschlagen. Heute ist Siemon vor allem für seine IT-Infrastruktur-Lösungen für Daten- und Rechenzentren sowie intelligente Gebäude bekannt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up