Dienstag, Mai 20, 2025

Der Cybersecurity-Anbieter Fortinet bringt ein neues Sicherheitssystem auf den Markt: FortiSP5 frisst nicht nur weniger Strom und Kosten als herkömmliche CPU- und Netzwerk-ASICs, sondern stellt auch bessere Netzwerksicherheit bereit. Damit eröffnet es völlig neue Möglichkeiten für die Absicherung von Standorten, Campus- und 5G-Netzwerken, Edge Computing und Betriebstechnologie-Umgebungen.

In die Security Processing Unit der fünften Generation fließen mehr als 20 Jahre Erfahrung und Erforschung in der ASIC-Technologie ein. Durch das anwendungsspezifische Design und eingebettete Multicore-Prozessoren kann FortiSP5 doppelt so viele Anwendungen beschleunigen und gleichzeitig ausführen, darunter Next Generation Firewall (NGFW), Zero Trust Network Access (ZTNA), SD-WAN und SSL-Inspection. Der winzige 7-Nanometer-Chip verbraucht außerdem 88 Prozent weniger Strom als führende Branchenstandard-CPUs.

Die Lösung eignet sich unter anderem für folgende Anwendungsfälle:

  • Standort/Campus: FortiSP5 bietet eine effiziente und kostengünstige Migration zu SD-Branch in einem kleinen Formfaktor, der es dem IT-Personal ermöglicht, die Verwaltung zu vereinfachen, die Betriebskosten zu senken und die Netzwerkverfügbarkeit zu erhöhen. Da immer mehr Unternehmen auf die Cloud und hybride Arbeitsmodelle setzen, wird auch Secure SD-WAN gebraucht, um Benutzer*innen einen sicheren und nahtlosen Zugriff auf Anwendungen von überall aus zu ermöglichen.

  • Edge Computing: Durch die dezentrale Verarbeitung nahe am Netzwerkrand verbessert Edge Computing Effizienz und Kostenkontrolle. FortiSP5 unterstützt Hochgeschwindigkeitsnetzwerke und Schutz vor Sicherheitsbedrohungen sowohl in kommerziellen als auch in OT-Umgebungen und minimiert Engpässe bei der Datenübertragung.

  • Betriebstechnologie (OT): Durch die Konvergenz von IT und OT ist die Infrastruktur erhöhten Sicherheitsrisiken ausgesetzt, die zu Betriebsunterbrechungen führen können. FortiSP5 ermöglicht eine skalierbare Konvergenz, die sowohl die IT- als auch die OT-Infrastruktur sichert.

  • 5G: Die Verbreitung von 5G in Unternehmensnetzwerken nimmt zu und treibt die Innovation am Netzwerkrand durch höhere Bandbreiten und geringere Latenzzeiten voran. FortiSP5 ermöglicht einen nahtlosen Übergang zu 5G mit einer optimierten und nachhaltigen Plattform.

Brandon Butler, Research Manager & Enterprise Networks vom IT-Beratungsunternehmen IDC, erklärt: „Unternehmensanwendungen und die Benutzer und Geräte, die auf sie zugreifen, sind verteilter als je zuvor. Daher müssen Organisationen ihre Edge-Netzwerk- und Sicherheitsarchitekturen überdenken. Ein Schlüssel für den erfolgreichen Einsatz von Edge-Netzwerken in Unternehmen ist eine starke Sicherheit ohne Kompromisse bei der Netzwerkleistung und der Benutzerfreundlichkeit.“ 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up