Samstag, April 05, 2025

Der Cybersecurity-Anbieter Fortinet bringt ein neues Sicherheitssystem auf den Markt: FortiSP5 frisst nicht nur weniger Strom und Kosten als herkömmliche CPU- und Netzwerk-ASICs, sondern stellt auch bessere Netzwerksicherheit bereit. Damit eröffnet es völlig neue Möglichkeiten für die Absicherung von Standorten, Campus- und 5G-Netzwerken, Edge Computing und Betriebstechnologie-Umgebungen.

In die Security Processing Unit der fünften Generation fließen mehr als 20 Jahre Erfahrung und Erforschung in der ASIC-Technologie ein. Durch das anwendungsspezifische Design und eingebettete Multicore-Prozessoren kann FortiSP5 doppelt so viele Anwendungen beschleunigen und gleichzeitig ausführen, darunter Next Generation Firewall (NGFW), Zero Trust Network Access (ZTNA), SD-WAN und SSL-Inspection. Der winzige 7-Nanometer-Chip verbraucht außerdem 88 Prozent weniger Strom als führende Branchenstandard-CPUs.

Die Lösung eignet sich unter anderem für folgende Anwendungsfälle:

  • Standort/Campus: FortiSP5 bietet eine effiziente und kostengünstige Migration zu SD-Branch in einem kleinen Formfaktor, der es dem IT-Personal ermöglicht, die Verwaltung zu vereinfachen, die Betriebskosten zu senken und die Netzwerkverfügbarkeit zu erhöhen. Da immer mehr Unternehmen auf die Cloud und hybride Arbeitsmodelle setzen, wird auch Secure SD-WAN gebraucht, um Benutzer*innen einen sicheren und nahtlosen Zugriff auf Anwendungen von überall aus zu ermöglichen.

  • Edge Computing: Durch die dezentrale Verarbeitung nahe am Netzwerkrand verbessert Edge Computing Effizienz und Kostenkontrolle. FortiSP5 unterstützt Hochgeschwindigkeitsnetzwerke und Schutz vor Sicherheitsbedrohungen sowohl in kommerziellen als auch in OT-Umgebungen und minimiert Engpässe bei der Datenübertragung.

  • Betriebstechnologie (OT): Durch die Konvergenz von IT und OT ist die Infrastruktur erhöhten Sicherheitsrisiken ausgesetzt, die zu Betriebsunterbrechungen führen können. FortiSP5 ermöglicht eine skalierbare Konvergenz, die sowohl die IT- als auch die OT-Infrastruktur sichert.

  • 5G: Die Verbreitung von 5G in Unternehmensnetzwerken nimmt zu und treibt die Innovation am Netzwerkrand durch höhere Bandbreiten und geringere Latenzzeiten voran. FortiSP5 ermöglicht einen nahtlosen Übergang zu 5G mit einer optimierten und nachhaltigen Plattform.

Brandon Butler, Research Manager & Enterprise Networks vom IT-Beratungsunternehmen IDC, erklärt: „Unternehmensanwendungen und die Benutzer und Geräte, die auf sie zugreifen, sind verteilter als je zuvor. Daher müssen Organisationen ihre Edge-Netzwerk- und Sicherheitsarchitekturen überdenken. Ein Schlüssel für den erfolgreichen Einsatz von Edge-Netzwerken in Unternehmen ist eine starke Sicherheit ohne Kompromisse bei der Netzwerkleistung und der Benutzerfreundlichkeit.“ 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up