Sonntag, März 23, 2025

Siemon feiert seinen 120-jährigen Einsatz in der Industrie: Anfang des 20. Jahrhunderts in Amerika gegründet, hat der Konzern mittlerweile nahezu überall auf dem Globus Wurzeln geschlagen. Heute ist Siemon vor allem für seine IT-Infrastruktur-Lösungen für Daten- und Rechenzentren sowie intelligente Gebäude bekannt.

1903 gründete Carl F. Siemon das Unternehmen mit der Produktion von gehärteten Kunststoffen und entwickelte frühe, aber bahnbrechende Telekommunikationstechnologien. Mit innovativen Infrastrukturlösungen, die den digitalen Wandel fördern, setzte das Unternehmen seinen Kurs in der Industrie dann fort. In den letzten zwei Jahrzehnten hat Siemon seine globale Präsenz auf mehr als 80 Länder ausgeweitet und wird heute in fünfter Generation von Henry Siemon geführt. Das Familienunternehmen besitzt in mehreren Ländern ISO-Norm-zertifizierte Produktionsstätten und verfügt über ein weltweites Netzwerk an Zulieferern und Logistikzentren, ein internationales Team von Techniker*innen und Vertriebsmitarbeiter*innen, zertifizierten Installateuren, Technologiepartnern und Distributoren.

Seit je her investierte Siemon in Forschung und Entwicklung und brachte neue Produkte auf den Markt, die auf die Optimierung der Leistungsfähigkeit moderner Rechenzentren und LAN-Umgebungen abzielen. Heute liegt der Fokus insbesondere auf verbesserten Glasfasersystemen, - Kabeln, und - Anschlüssen. Dazu gehört nach Unternehmensphilosophie im Umkehrschluss aber auch eine Verantwortung für Umwelt und Klima: Siemon beteiligt sich an der Initiative Science Based Targets (SBTi), einschließlich der Kampagne ‚Business Ambition for 1.5°C‘ und der UNFCCC-Kampagne ‚Race to Zero‘, und sei bestrebt, unternehmensweit kurz- und langfristige Ziele zur Verringerung der Emissionen umzusetzen, so der Konzern. Darüber hinaus unterstütze Siemon die Bemühungen seiner Kunden und Lieferanten zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und Abfall durch einen ganzheitlichen Ansatz für umweltfreundliche Produktlebenszyklen und Lieferkettenmanagement.

Branchenriese

Als Reaktion auf die Corona-Pandemie sowie den Material- und Arbeitskräftemangel, die zu einer Unterbrechung der globalen Lieferkette geführt haben, erweiterte Siemon seine Produktionskapazitäten und führte ein Schnellversandprogramm für Glasfaser-Produkte ein. Hinzu kommen weitere regionale Programme, um Kosten und Vorlaufzeiten deutlich zu reduzieren. Das Unternehmen engagiert sich aktiv in Industrieverbänden und Normungsgremien auf der ganzen Welt, darunter TIA, The Ethernet Alliance, IEEE und ISO/IEC. 2021 wurde Siemon von der TIA als ein Gewinner der Top 2% Star Awards ausgezeichnet und zählt damit zu den 2 Prozent der Unternehmen, die den größten Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche leisten.

(Titelbild: Siemon)

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up