Dienstag, Mai 20, 2025

Siemon feiert seinen 120-jährigen Einsatz in der Industrie: Anfang des 20. Jahrhunderts in Amerika gegründet, hat der Konzern mittlerweile nahezu überall auf dem Globus Wurzeln geschlagen. Heute ist Siemon vor allem für seine IT-Infrastruktur-Lösungen für Daten- und Rechenzentren sowie intelligente Gebäude bekannt.

1903 gründete Carl F. Siemon das Unternehmen mit der Produktion von gehärteten Kunststoffen und entwickelte frühe, aber bahnbrechende Telekommunikationstechnologien. Mit innovativen Infrastrukturlösungen, die den digitalen Wandel fördern, setzte das Unternehmen seinen Kurs in der Industrie dann fort. In den letzten zwei Jahrzehnten hat Siemon seine globale Präsenz auf mehr als 80 Länder ausgeweitet und wird heute in fünfter Generation von Henry Siemon geführt. Das Familienunternehmen besitzt in mehreren Ländern ISO-Norm-zertifizierte Produktionsstätten und verfügt über ein weltweites Netzwerk an Zulieferern und Logistikzentren, ein internationales Team von Techniker*innen und Vertriebsmitarbeiter*innen, zertifizierten Installateuren, Technologiepartnern und Distributoren.

Seit je her investierte Siemon in Forschung und Entwicklung und brachte neue Produkte auf den Markt, die auf die Optimierung der Leistungsfähigkeit moderner Rechenzentren und LAN-Umgebungen abzielen. Heute liegt der Fokus insbesondere auf verbesserten Glasfasersystemen, - Kabeln, und - Anschlüssen. Dazu gehört nach Unternehmensphilosophie im Umkehrschluss aber auch eine Verantwortung für Umwelt und Klima: Siemon beteiligt sich an der Initiative Science Based Targets (SBTi), einschließlich der Kampagne ‚Business Ambition for 1.5°C‘ und der UNFCCC-Kampagne ‚Race to Zero‘, und sei bestrebt, unternehmensweit kurz- und langfristige Ziele zur Verringerung der Emissionen umzusetzen, so der Konzern. Darüber hinaus unterstütze Siemon die Bemühungen seiner Kunden und Lieferanten zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und Abfall durch einen ganzheitlichen Ansatz für umweltfreundliche Produktlebenszyklen und Lieferkettenmanagement.

Branchenriese

Als Reaktion auf die Corona-Pandemie sowie den Material- und Arbeitskräftemangel, die zu einer Unterbrechung der globalen Lieferkette geführt haben, erweiterte Siemon seine Produktionskapazitäten und führte ein Schnellversandprogramm für Glasfaser-Produkte ein. Hinzu kommen weitere regionale Programme, um Kosten und Vorlaufzeiten deutlich zu reduzieren. Das Unternehmen engagiert sich aktiv in Industrieverbänden und Normungsgremien auf der ganzen Welt, darunter TIA, The Ethernet Alliance, IEEE und ISO/IEC. 2021 wurde Siemon von der TIA als ein Gewinner der Top 2% Star Awards ausgezeichnet und zählt damit zu den 2 Prozent der Unternehmen, die den größten Beitrag zur Weiterentwicklung der Branche leisten.

(Titelbild: Siemon)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up