Samstag, April 19, 2025

Das Ende der Ära von Google naht. Was danach kommt, bringt eigene Probleme mit sich. 

Aktuelle Projekte für die Modernisierung von Arbeitsumgebungen vor Ort und in der Cloud – für Unternehmen aus der Bauwirtschaft, IT-Branche, Personaldienstleistung und Genussmittelindustrie.

Lancom hat Ewald Wendl (links) zum Country Manager Österreich ernannt. Neu an Bord ist außerdem Andreas Reiter (rechts), der den Vertrieb als Enterprise Executive verstärkt.

Zum 1. April steigt Alexandra Hiendlmeier in die oberste Führungsriege von NTT Data DACH auf: Gemeinsam mit CEO Stefan Hansen und COO Ralf Malter übernimmt sie neben ihrer Rolle als CFO nun auch die Geschäftsführung des IT-Dienstleisters. 

Nach über 30 Jahren Amtszeit übergibt Manfred Köteles die Geschäftsführung des IT-Anbieters ab: Ab 1. April werden Elvira Cejna und Nicolai Czink Bacher Systems leiten.



Weiterhin Auftrieb für Veeam aufgrund von großen Anforderungen an das Datenmanagement in Unternehmen.



Auf dem Gaia-X Community Event in Wien wurde die florierende digitale Zukunft Europas diskutiert.



Marion Vöhr, Prokuristin und Sales Director bei msg Plaut Austria, über Handlungsfelder in der Ära der Digitalisierung, neue ­Veränderungen durch KI-Lösungen und alte ­Rollenbilder in der IT.

Eine lebenswerte Stadt muss es auch im digitalen Bereich ­geben, sagt Klemens Himpele, CIO Stadt Wien (li.). In einem Gespräch mit ­Nikolaus Kawka, Geschäftsführer Zühlke Österreich (re.), spricht er über Herausforderungen für die IT in einer modernen Stadt, Beispiele für gute Services und die Vermeidung von Risiko in Projekten.



Wie heben Unternehmen das enorme Zukunftspotenzial von Künstlicher Intelligenz? Wie schützen sie sich vor Risiken? Diese und weitere Neuigkeiten aus dem Microsoft-Umfeld rund um Digitalisierung, Modern Workplace und Security bietet die Microsoft Tech Conference Austria (TC23) am 19. und 20. April – erstmals in der Floridsdorfer Location Colosseum 21.

Die Datenanalyse ist für den Bereich IoT und Automatisierung eine wahre Goldgrube. Bislang können dafür oft nur Steuerungsdaten verwendet werden, sodass ein Großteil der Grunddatenmenge ungenutzt bleibt. Mit Field Data Enablement - einer neuen Lösung von Siemens - sollen Felddaten jetzt aber ohne zusätzliche Eingriffe in Produktionsanlagen, Sensoren oder Programmieren einfach zugänglich werden. 

ChatGPT und Midjourney ­dominieren derzeit die ­Diskussion im privaten und im ­Berufskontext. Unternehmensspezifische ­KI-Lösungen gewinnen jedoch erst langsam an Bedeutung.

Gesetzliche Richtlinien ebenso wie ein vorausschauendes Management erfordern Maßnahmen zum Schutz vor Cyberrisiken. ­Zunehmend sichern sich Unternehmen gegen Schadens­fälle aber auch finanziell ab – vorausgesetzt, sie ­haben ihre Hausaufgaben gemacht. 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up