Montag, April 14, 2025
Frauenpower bei Gentics
Jasmin Öztürk, Bianca Edenhofer und Doris Pokorny leiten die Geschäfte bei Gentics. (Bild: Melzer PR/Kührer)

Mit Doris Pokorny in der Geschäftsführung sowie Denise Schindelböck als Prokuristin konnte die Gentics Software GmbH schon bisher mit einer Frauenquote von 66,6 Prozent im Führungsteam aufwarten. Per Oktober bzw. November 2024 wurde den beiden 32-jährigen Managerinnen Jasmin Öztürk und Bianca Edenhofer ebenfalls die Prokura verliehen.

„Ich freue mich, dass nun vier von fünf Führungskräften bei Gentics Frauen sind“, zeigt sich Geschäftsführerin Doris Pokorny überzeugt, dass „female Power“ gerade in jungen und sich dynamisch entwickelnden Branchen wie der Softwareindustrie nicht nur die Kreativität, sondern auch die Produktivität eines Unternehmens erhöht.

Die gebürtige Oberösterreicherin Jasmin Öztürk gehört bereits seit 2019 dem Gentics-Team an und leitet seit 2022 den Bereich „Professional Customer Solutions“. Sie erhält die Prokura für Österreich und kümmert sich mit ihrem 19-köpfigen Team um alle Kundenanfragen.

Bianca Edenhofer ist seit Mai 2024 als Referentin in der Gentics-Geschäftsleitung tätig. Sie betreut sowohl HR-Themen als auch Controlling sowie Finanzen und erhält die Prokura für den Markt Schweiz. Die Absolventin des Theresianums Eisenstadt hat bereits einige Erfahrungen als Assistentin der Geschäftsführung, auch im internationalen Bereich, unter anderem bei Lohmann & Rauscher.

Gentics entwickelt seit mehr als 24 Jahren mit der Content Management Plattform CMP Standardsoftware für Web-Content-Management-, Portal- und E-Government Lösungen. 2013 wurde die Gentics Software GmbH von der Austria Presse Agentur übernommen. Mittlerweile arbeiten 35 Personen für das Wiener Softwareunternehmen.

Im Jahr 2021 wurde eine Tochterfirma in der Schweiz gegründet: Diese Schweizer Gentics Software AG fungiert als Vertriebs-, Consulting- und Projektmanagementgesellschaft.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...