Dienstag, April 22, 2025

Männer besetzen in österreichischen Mittelstandsunternehmen immer noch drei Viertel aller Führungspositionen. Allerdings sieht jeder Zweite einen positiven Zusammenhang zwischen hohem Frauenanteil und wirtschaftlichem Erfolg - über ein Drittel der Mittelstandsunternehmen hat allerdings Probleme bei der Rekrutierung qualifizierter weiblicher Fachkräfte. Das und mehr in der aktuellen EY-Studie.

Die Universität Wien hat in aufeinanderfolgenden Schritten das Matrix42 Asset Management, den Service Catalog sowie das Lizenz- und Vertragsmanagement eingeführt. Damit verfügen die IT-Verantwortlichen jetzt über eine einheitliche Arbeitsplatzverwaltung, die die verschiedenen Arten an Geräten sowie die komplexe Struktur berücksichtigt, automatisierte und standardisierte Softwareverteilung ermöglicht und einen klaren Überblick über Assets, Lizenzen und Kosten gibt.

Die 1.047 genossenschaftlich organisierten Volksbanken und Raiffeisenbanken setzen mit VR-Bildung ein gemeinsames Online-Lernportal ein.

Mit der SUGR-Challenge lädt das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds Startups und innovative KMU ein, mit ihren Ideen und Lösungen für Smart User im smart GRid (=Technologienutzer-Innen im Energiesystem) in einem Wettbewerb gegeneinander anzutreten.

Kyocera Document Solutions bringt eine neue Serie an Farb-Multifunktionssystemen für DIN A4 auf den Markt. Die drei neuen TASKalfa-Systeme verfügen über Funktionen, die Anwender bisher nur von DIN-A3-Systemen kennen.

 

Der  heimische Cyber-Sicherheitsberater SEC Consult eröffnete im Februar eine neue Geschäftsstelle in der oberösterreichischen Landeshauptstadt. Als Standortleiter fungiert der gebürtig aus Steyr stammende Matthias Klinski (29), ein international erfahrener Cyber- Security Spezialist.

Wer mehr weiß, gewinnt: KnowledgeMatch macht aus Lernen im Unternehmen ein Spiel.

 

Seit kurzem wird adesso in Österreich von einem kompetenten Beirat unterstützt: Schahram Dustdar ist Universitätsprofessor für Informatik an der TU Wien und leitet die Distributed Systems Group.

„Stop Managing Devices. Start Empowering People!“ lautet das Messemotto des Workspace Management-Spezialisten Matrix42 für die CeBIT 2016. Auf über 200 Quadratmetern mitten in Halle 3 zeigt das Unternehmen neue Lösungen für intelligentes Workspace Management. Besonders seinen Channel-Partnern bietet Matrix42 in diesem Jahr ein breites Forum. Auf dem Stand präsentieren unter anderem die Firmen Tap.de, Consulting4IT, Futuredat und L und M Business IT. 

Bereits zum 17. Mal wurde im Rahmen der internationalen Call Center World der Call Center Manager des Jahres ausgezeichnet. Der renommierte Award ging heuer für Österreich an Natascha Kantauer-Gansch, Leiterin Customer Service bei A1.

NetApp hat Manila File Share as a Service als produktionsreife OpenStack-Funktion freigegeben. Mit dem von NetApp begründeten Open Source-Projekt Manila können Unternehmen ganz einfach ein Cloud-fähiges Rechenzentrum für geschäftskritische Anwendungen und Content-Management-Applikationen aufbauen oder erweitern. Anwender können damit auch Speicher- und Testumgebungen in Big Data-Größenordnung unterstützen, in denen Daten flexibel über unterschiedliche Clouds bewegt werden. Weiteres Novum: Mit Manila ist nun ein freier Austausch zwischen öffentlichen und privaten Clouds möglich.

Bei den 6. „Show your App“-Awards Anfang Februar in München wurde IQ mobile mit dem Sonderpreis für die beste Location-Based App der DACH-Region geehrt. Die Umsetzungs-Spezialeinheit für alle mobilen Technologien und Kommunikationslösungen erhielt die Auszeichnung für die Ikea Family App

Rohde & Schwarz präsentiert das erste Oszilloskop im Handheld-Format mit dem Leistungsumfang und Bedienerlebnis eines modernen Laboroszilloskops.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up