Dienstag, Juli 01, 2025

In einem gesamtwirtschaftlich herausfordernden Umfeld konnte das Bechtle IT-Systemhaus Österreich 2015 ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielen. Der Umsatz des landesweit aufgestellten Systemintegrators und IT-Service-Anbieters wuchs im zurückliegenden Geschäftsjahr um rund 8 Prozent auf 45,3 Millionen Euro. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter blieb mit 130 konstant.

Ein Gastkommentar von Stefan Müller, Director Business Intelligence & Big Data bei it-novum

Der Mittelstand ist die treibende Kraft bei der Digitalisierung. Das beweist eine Studie von SAP.

Kaffee ist ein uraltes Getränk, das in unseren Breiten zumindest seit der frühen Neuzeit bekannt ist. Trotz dieses betagten Alters reißt die Entwicklung neuer Trends um die braune Bohne nicht ab. Neben der besten Brühmethode, dem aromatischen Geschmack und fairen Handelsbedingungen spielt für Kaffeeliebhaber vor allem eine einfache Zubereitungsart eine Rolle. Sehr einfach und noch dazu total mobil geht Espresso mit dem Minipresso von Wacao. In der Größe einer kleinen Thermosflasche kann man Minipresso überall hin mitnehmen und mit etwas Druck hat man frisch gepressten Espresso. Je nach Modell mit frisch gemahlenem Kaffee oder speziellen Kapseln. Heißes Wasser muss man aber von zu Hause mitnehmen.

Info: www.wacaco.com

Auch Ôura geht in die Richtung  trendbewusst, cool und smart. Am Finger trägt man einen Ring, der ziemlich stylisch und gleichzeitig ein kleiner Wellness-Computer ist. Verbunden mit der Handy-App zeigt Ôura der tragenden Person Informationen über die Schlafqualität und die Fitness im Alltag und soll dabei helfen, Lifestyle und persönliche Ziele aufeinander abzustimmen.

Info: www.ouraring.com

Nach der Einführung von mobilem Breitband-Internet im Jahr 2010 mit 4G/LTE wird sich 5G, die nächste Mobilfunk-Generation, neben deutlich höheren Datenraten vor allem auf die Echtzeit-Interaktion bewegter Objekte fokussieren.

Helix Cuff  sieht nach lässigem Armband aus, versteckt in seinem Inneren aber Kopfhörer, die mit Bluetooth und Wifi Verbindung zum Handy aufnehmen. Für Telefonate und Musikgenuss schüttelt man die Hörer quasi einfach aus dem Handgelenk. Sonst trägt man einfach einen feschen Armreif.

Info: www.ashleychloe.com/helix-cuff

Wer sein Lieblingsgetränk – sei es Kaffee oder Tee – über den ganzen Tag hinweg in der perfekten Temperatur genießen will, trinkt aus dem Ember Mug. Unterwegs bleibt der Inhalt dank des Akkus bis zu zwei Stunden, zu Hause verbunden mit der Ladestation sogar den ganzen Tag warm.

Info: www.embertech.com

Sieht aus wie schöner Schnickschnack, ist aber ganz schön smart. Das e-Tag von Montblanc ist ein Diebstahlschutz im Stil eines eleganten Accessoires.

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Frühstücken wie ein Kaiser heißt es ja.

Mit der monatlichen Auszeichnung zur FEMtech-Expertin des Monats macht das bmvit Frauen in Forschung und Technologie sichtbar.

Es spricht sehr viel für eine Technik-Karriere: Die beruflichen Möglichkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich, technische Fachkräfte sind in Österreich wie international sehr gefragt, Verdienst und Jobsicherheit sind hoch. Dennoch entscheiden sich relativ wenige Mädchen für technische Ausbildungs- und Berufswege. Dementsprechend liegt der Frauenanteil in der Technik in Österreich bei nur 15 Prozent.

Mag. Vera Reichlin-Meldegg (37) hat die Leitung der Unternehmenskommunikation von Philips Lighting Austria übernommen. Sie folgt damit Nina Stuttmann, die in die Zentrale nach Hamburg wechselte und dort die gesamten Kommunikationsagenden für den D-A-CH Markt leitet.

Log in or Sign up