Dienstag, April 22, 2025

Rund 100 Gäste fanden sich am 19. Jänner zur Vernissage "Morphic Fields" von Christoph W. Band in den Wiener Büros von Nagarro ein. Zwischen Kunst und kulinarischen Köstlichkeiten unterhielten sich beim Nagarro Art Forum u.a. Ing. DI Herbert Meixner, MSc, Österreichische Staatsdruckerei, Thomas Laggner, OMV, Mag. Ulrike Elisabeth Haas, Raiffeisen Informatik, Hannes Gutmeier, Conwert u.v.m.

Der Daten- und Informationsmanagement-Experte Commvault baut sein Team in Österreich weiter aus: Dipl.-Ing. Günter Stepanek ist neuer Director für Public Sales bei Commvault. In seiner Funktion verantwortet der 52-jährige Wiener den Geschäftsausbau und die Betreuung von Kunden aus den Bereichen Public und Healthcare.

Mit zwei schreibtischtauglichen Netzwerk-Scannern dem ADS-2400N und ADS-3000N startet Brother ins neue Jahr. Professionelle Scan-Funktionen und ein umfangreiches Treiber-Paket machen die Geräte zum perfekten Kollegen im Büro.

Fragen an Ranga Rangachari, Senior Vice President Application Platforms Business Group bei Red Hat.

Die Telekom-Geschäftskundensparte T-Systems geht im Jahr 2016 weiter auf Angriffskurs.

Seit 1.1.2016 ist Matthias Baldermann, CTO von Hutchison Drei Austria GmbH, neuer Präsident des Forum Mobilkommunikation. Baldermann wurde im Rahmen der alljährlichen Neubestellung von der Generalversammlung des FMK einstimmig gewählt.

2016 steht im Zeichen Sozialer Verantwortung für Kinder und Jugendliche

„2016 wird das FMK in seiner Arbeit den Schwerpunkt auf die Schul-und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen legen,“ sagte Matthias Baldermann anlässlich seiner Wahl zum FMK-Präsidenten für dieses Jahr, „wir werden uns für mehr Aufklärung einsetzen, damit der sinnvolle Einsatz von mobilen Endgeräten in allen Lebensbereichen nicht vor den Schultoren endet.“ Baldermann spielt dabei auf Umfrageergebnisse des FMK aus dem Vorjahr an, die der österreichischen Lehrerschaft kein gutes Zeugnis ausstellen: 42 % aller Lehrerinnen und Lehrer lehnen die Einbeziehung von Smartphones und Tablets in den Unterricht ab. Abschließend bedankte sich Baldermann für die richtungsweisende FMK-Präsidentschaft seines Vorgängers Marcus Grausam 2015.

Zur Person:

Der gebürtige Sachse Matthias Baldermann, 50, studierte Nachrichtentechnik an der Universität Dresden. Baldermann verfügt über 20 Jahre Mobilfunk-Erfahrung und bekleidet seit 2010 die Funktion des Technikvorstandes von Hutchison Drei Austria GmbH, Vienna.

 

 

Mag. Robert Pöll, seit 2007 Geschäftsführer der Axians ICT Austria GmbH und Vorgesellschaften, verlässt das Unternehmen per 31.12.2015 auf eigenen Wunsch, um sich nach erfolgreichen Jahren der Tätigkeit in Konzernen nun wieder als selbstständiger Unternehmer zu betätigen. 

 

VMware, Spezialist für Cloud Infrastrukturen und Business Mobility, hat nun die allgemeine Verfügbarkeit von VMware vRealize Automation 7 und VMware vRealize Business Standard 7 angekündigt, um IT Teams bei der Umsetzung der digitalen Transformation in ihren Unternehmen zu unterstützen.

Case Study: Das österreichische Softwarehaus Automic arbeitet mit dem IT-Dienstleister Nagarro an einer neuen Benutzer-Oberfläche.

Die Statistiken sind eindeutig: Die Investment-Bank Goldman Sachs beziffert das Potenzial des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) auf 7 Billionen Dollar im Jahr 2020 und sagt voraus, dass es Auswirkungen auf jede Phase der Produktion und des Produktvertriebs haben wird. Laut Wikibon könnten sich die Effizienzgewinne durch die Maschinendaten auf nahezu 1,3 Billionen Dollar belaufen und bis 2020 IT-Investitionen in Höhe von 514 Mrd. Dollar verursachen. Joe Raccuglia, Vice President, Corporate Marketing bei ALE, erläutert die vier wichtigsten Netzwerkanforderungen, die Unternehmen erfüllen müssen, damit sie von den Veränderungen profitieren können, die das IoT mit sich bringt.

 

Als erste Organisation in Österreich hat die Magistratsabteilung 14 - Automationsunterstützte Datenverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnologie ihr Business Continuity Managementsystem (BCM) nach ISO 22301 zertifizieren lassen: Das BCM-System zielt darauf ab, sämtliche von der IT-Abteilung unterstützte Kommunikations- und Versorgungskanäle funktionsfähig zu halten und dadurch rasch und professionell handeln zu können.

Top 10 der Workspace-Trends 2016 - Mit diesen Themen rechnet Oliver Bendig, CTO bei Matrix42, im Jahr 2016.

 Als CTO ist Oliver Bendig für die Produktstrategie, Roadmap und Weiterentwicklung des Matrix42-Produktportfolios verantwortlich und beschäftigt sich mit Innovationen, Entwicklungen und Veränderungen in der IT. Zudem kennt er die Anforderungen seitens der Unternehmen an die moderne IT-Arbeitsumgebung. Auf diesem Erfahrungsschatz gründen seine IT-Prognosen für das neue Jahr.

Commvault hat im Dezember "IntelliSnap" für NetApp am Markt gebracht. Damit sollen NetApp-Kunden von erweitertem Snapshot-Management profitieren.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up