Dienstag, April 22, 2025

Rauchen Sie? Trinken Sie zu viel Kaffee? Lieben Sie zuckrig-süße Köstlichkeiten oder fettiges Essen?

Das weltweit tätige Beratungs- und Technologieunternehmen Accenture beruft Michael Zettel mit 1. Juni 2016 an die Spitze der österreichischen Geschäftsführung. Er folgt Klaus Malle nach, der nach 26 Jahren, davon gut die Hälfte als Country Managing Director, seine Tätigkeit im Unternehmen mit Ende Dezember 2016 beenden wird.

2016 ist das Jahr von VR: Die Ankunft der großen Virtual-Reality-Produkte bei den Konsumenten verspricht einige Revolutionen.

Bei den Software Quality Days 2016 drehte sich Mitte Jänner alles um Softwarequalität, Requirements, Testen und agile Methoden.

Eine ganzheitliche Cyber-Defense-Strategie muss auch die SAP-Welt integrieren, meinen Kai Grunwitz, Senior Vice President DACH, und Patrick Schraut, Director Consulting & GRC bei NTT Com Security.

Die Developer-Community WeAreDevelopers lud am 23. Februar HR-Professionals und Recruiter zum Event »Recruiting IT Developers« ein.

Mithilfe des Lösungsportfolios von Commvault wurde bei Spar ICS die Backup-Netzwerklast um 95 Prozent verringert und das Datenmanagement effizienter gestaltet.

DSSD D5 ist für datenintensive Anwendungen konzipiert, die höchstmögliche Leistung bei minimaler Latenz erfordern.

In turbulenten Zeiten setzt Kärnten voll auf die Zukunft. Auf Initiative der Internetoffensive Österreich unterzeichneten gestern Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig sowie die CEOs der drei Telekom-Betreiber den Kärntner Breitband-Pakt. A1, T-Mobile und Drei werden bis zum Jahr 2020 bis zu 150 Mio. Euro in den Kärntner Breitbandausbau investieren und das Bundesland damit auf die Digitalisierungs-Überholspur bringen.

Wolfgang Urbantschitsch und Andreas Eigenbauer haben vergangene Woche, Freitag, die Leitung der Energieregulierungsbehörde übernommen.

Katharina Popek, ehemalige Leiterin Software Channel & Midmarket bei IBM, setzt als Geschäftsführerin der Timetoact Group weiterhin auf die Expertise aus der IBM-Welt – und mehr.

Betreiber sehen den Standard DAB+ als nächsten Schritt in der Evolution des Radios in Österreich.

Die Übernahme von Unify durch Atos ist abgeschlossen. Trotz der laufenden Umstrukturierung bleibt für die Kunden vorerst alles beim Alten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up