Dienstag, April 22, 2025

Martin Hammerschmid ist neuer kaufmännischer Geschäftsführer der mobiletouch austria gmbh und in dieser Funktion für die Bereiche Finanzen, Personal, IT- und Organisationsentwicklung verantwortlich. mobiletouch austria gmbh ist eine 100%-Tochtergesellschaft der mobiletouch AG und gehört zur börsennotierten Schweizer mobilezone.

Geschäftsbriefe einfach vom Computer aus versenden: Mit „Tages-Post“ hat die Österreichische Post AG Ende letzten Jahres eine komfortable Web-to-Print Versandlösung gestartet, die sich insbesondere an Klein- und Mittelbetriebe mit hohem Postaufkommen richtet.

 

Bei Qlik, einem führenden Anbieter im Bereich Visual Analytics, leitet ab sofort Robert Schmitz (53) als Country Manager D/A/CH die Qlik Organisation in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Kobek an, der als RVP Southern & Eastern EMEA erweiterte Verantwortung bei Qlik übernimmt.

Mit 1. Februar dieses Jahres erweitert Andreas Wiedek das Vertriebsteam von Comparex Österreich und übernimmt die Verantwortung für die weitere Expansion in Tirol und Vorarlberg.

Was unterscheidet die höchst erfolgreichen Austro Start-ups Freygeist eBike, crowd-o-moto, crosho, TheLipstick oder Zingero von anderen? Ganz einfach: sie setzen auf pc-web, die Start-up Schmiede aus Wien.

Giesecke & Devrient (G&D) geht als Marktführer im Bereich Automobilsicherheit davon aus, dass 2020 rund drei Viertel aller Personenkraftwagen mit integrierter Vernetzung ausgeliefert werden.

Eine Studie im Auftrag des österreichischen Unternehmens Eventbutler, einem Anbieter für digitales Einladungs- und Gästemanagement, bestätigt: In der heimischen Wirtschaft sind Business-Events sehr gefragt – 84 Prozent stufen diese als wichtigen Faktor für den Unternehmenserfolg ein und nutzen sie zur Image- und Kontaktpflege. Sowohl Teilnehmer als auch Unternehmer setzen 2016 verstärkt auf den persönlichen Kontakt im Rahmen von Kunden- und Mitarbeiterevents.

Mit dem OKI Pro9542dn geht OKI den nächsten Entwicklungsschritt in Sachen Kreativ- und Veredelungsdruck. Das neue A3+-Fünffarb-System ermöglicht das gesamte Spektrum der Prozessfarben mit der Zusatz-Farbe Weiß und bringt die weiße Spot-Farbe dabei als erste Farbe auf. Durch den neuen Druckablauf bietet der bislang zweite OKI Fünffarbdrucker eine hohe Passgenauigkeit und extreme Farbbrillanz bei weiß unterlegten Vollfarbdrucken.

Der OKI Pro9542dn eignet sich als Lösung überall dort, wo Weißdruck oder vollflächiger Farbdruck auf dunklen, transparenten oder farbigen Medien gefragt ist. Im Verpackungsdruck, in Werbe- und Design-Agenturen, aber auch in Betrieben wie Hotels können mit dem Weißdrucker personalisierte Kleinauflagen erzeugt werden. Bedruckte Klarsichtfolien, kreative Mailings, Grußkarten oder farbige Umschläge wirken dank weißem Unterdruck besonders farbintensiv. Der Weißtoner ist lichtundurchlässig lässt sich auch als Deckweiß verwenden.

Hohe Medienflexibilität dank geradem Papierweg

Der neue OKI Pro9542dn besitzt aufgrund des geraden Papierwegs eine hohe Medienflexibilität. Er verarbeitet auch schwere Grammaturen von bis zu 360 g/m² mühelos. Zudem lassen sich alle Formate von A6 bis A3+ und auch Banner mit einer Länge von bis zu 1,32 Meter ohne Probleme bedrucken.

Kreativer Alleskönner trifft auf gut ausgestatteten Bürodrucker

Obwohl das Fünffarb-System sein Können insbesondere im grafischen Bereich unter Beweis stellt, erfüllt es auch die Erwartungen an einen gut ausgestatteten Bürodrucker: Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 50 Seiten pro Minute und der OKI ProQ Multi-Level-Technologie ist das Gerät vielseitig einsetzbar. Die Technologie für digitale Bildbearbeitung sorgt dank besonders feiner Farbtöne und Farbabstufungen für eine exzellente Druckqualität. Darüber hinaus punktet das System mit einer Papierkapazität von 530 Blatt (erweiterbar auf 2.950 Blatt), original Adobe Postscript sowie einer Duplexfunktion für das automatische Drucken von doppelseitigen Dokumenten.

Verfügbar bei ausgewählten Fachpartnern

OKI ist derzeit der einzige Anbieter, der ein Fünffarbsystem mit weißem Unterdruck in einem Arbeitsschritt in dieser Preisklasse anbietet. Der OKI Pro9542dn ist bei diesen ausgewählten OKI Fachpartnern ab sofort erhältlich: Alphaset, fair & eco, Graph-X, HBL HandelsgesmbH, Unibind. Das Gerät beinhaltet eine kostenlose OKI 3-Jahres-Garantie mit Vor-Ort- und Next-Day-Service. 

 

Weitere Informationen zu OKI Lösungen für Graphic Arts unter http://www.oki-verticals.com/de/grafisches-gewerbe/

 



Auf der exklusiven Kaspersky Partnerveranstaltung in Dresden, zeichnete Kaspersky Lab den Value-Added-Distributor ectacom als umsatzstärksten Distributor in Österreich sowie als Innovationspartner Nr. 1 in DACH aus.

In diesem Jahr geben CIOs im deutschsprachigen Raum weniger Geld für Innovationen aus: Nicht nur das Budget für Neugestaltung und Ersatz der IT sinkt von anteilig 20,9 Prozent auf jetzt 16,6 Prozent, sondern auch die Ausgaben für die Evaluierung von Innovationen (2015: 9,1 Prozent, Budget 2016: 7,8 Prozent).

„Innovationskraft bei der Entwicklung sauberer und stromsparender Lösungen sowie Zuverlässigkeit gegenüber Partnern und Kunden sind das einfache Erfolgsrezept von Epson. Auch 2015 waren wir mit den Ergebnissen des aktuell laufenden Geschäftsjahres sehr zufrieden und werden daher auch unser Geschäftsmodell des Jahres 2016 auf dieser Basis entwickeln“, resümiert Amin Belbeisi, Sales Manager der österreichischen Epson Niederlassung, das vergangene Jahr und zeigt Grundzüge der kommenden Geschäftsstrategie auf. „Unsere konsequente Ausrichtung auf Tintendruck sowohl im Unternehmensumfeld als auch bei industriellen Drucklösungen wird dabei den Löwenanteil dieser Strategie ausmachen.“

Tintendruck in Unternehmen hat mittlerweile einen Marktanteil von rund 25 Prozent erreicht und Epson ist durch seine Technologieführerschaft zu einem der führenden Anbieter sauberer und effizienter Drucklösungen in diesem Markt geworden. Außerdem hat das Unternehmen 2015 in Europa einen Break-even Punkt erreicht und mit seinem Business-Inkjet-Umsatz den der Laserdrucker überflügelt. Die Investitionsoffensive schafft in Deutschland 25 neue Stellen im Corporate Account-Bereich, die Kunden der vertikalen Märkte in zwei ebenfalls neu eröffneten Büros in München und Berlin betreuen.

Die Übernahme des italienischen Textilspezialisten For.Tex zeigt den Weg, den das Unternehmen im Großformat- und industriellen Drucksegment gehen wird. Auch hier ermöglicht die Epson PrecisionCore-Technologie die Entwicklung neuer auf Tintendruck basierender Lösungen, die traditionelle Prozesse durch effiziente und kompakte Lösungen ersetzen.

Textilreinigungen finden jährlich über 22.000 USB-Sticks, wie eine neue Studie nun ergeben hat.

Der RTR-Mobilfunkpreisindex, der demnächst im RTR Telekom Monitor veröffentlicht wird, ging zwischen Oktober 2015 und Dezember 2015 neuerlich zurück und zwar um 3,98 Indexpunkte.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up