Freitag, März 21, 2025

Nokia und Deutsche Telekom zeigen, wie XG-FAST-Technologie die Übertragung über Kupfernetze beschleunigen und zukünftige Datenanforderungen erfüllen kann.

T-Mobile sucht ab sofort für das neue Lehrjahr 35 Lehrlinge, die im August 2016 eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation oder Bürokauffrau/-mann im Customer Service beginnen möchten.

Ab 1. Juni 2016 erhält die A1 Telekom Austria AG einen neuen CEO: Margarete Schramböck wird bei dem Telekommunikationsunternehmen die Führung übernehmen. Die erfahrene Managerin kennt die Herausforderungen der IKT-Branche gut, wie sie bei NextiraOne bewiesen hat.

Die Intelligent-Fabric-Technologie von Alcatel-Lucent Enterprise ist von dem internationalen Medienunternehmen TMC mit dem „Data Center Excellence Award 2015“ ausgezeichnet worden, der von infoTECH Spotlight präsentiert wird.

Die USB 3.1 Serie USM-CA1 verfügt sowohl über den neuesten USB Standard Typ-C™ als auch über Typ-A und sorgt dank einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 130 Megabyte pro Sekunde für eine rasche Übertragung von Dateien. Dies ist vor allem unterwegs für die Speicherung von Fotos, Musik, Videos und anderen Daten oder für die Übertragung zwischen Android und Mac-kompatiblen Geräten wie Mobiltelefonen und Tablets von Vorteil.

Der neue USB-Stick bietet damit zusätzlichen Speicherplatz für Geräte wie Android-Tablets oder PCs. Besonders praktisch: für den vielseitigen Einsatz verwendet die USM-CA1 Serie von Sony zwei Steckverbindungen, darunter der neue USB Standard Typ-C™ sowie Typ-A. Der schlanke und robuste Stecker ist somit auf unterschiedliche Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops zugeschnitten. Er ist mit Windows, Macintosh, Android und Chrome Geräten mit Typ-C™ und Typ-A Anschlüssen kompatibel und sorgt für einen raschen Datenaustausch und eine einfache Sicherung von Daten.

 

Das kompakte Design ermöglicht unterwegs den einfachen und raschen Transfer von Daten - ohne Störung durch Host-Geräte oder schützende Abdeckungen.

 

Zum Jahresauftakt richtet sich die FWI Gruppe neu aus, basierend auf ihrem Claim „Let your work flow“. Daraus resultieren 3 strategische Handlungsfelder: Einheitlicher Auftritt in Österreich und Deutschland als Ressourcenpool, Cloud als technologisches Tool und Industrie 4.0 bzw. Internet of Things (IoT) als Lösungsansatz.

Die aktuelle Studie von Xerox zeigt, dass die Vertreter der sogenannten Generation Z, also die 18- bis 24-Jährigen, einen starken Wunsch nach smarten Verkehrsmitteln, wie selbstfahrenden Autos sowie entsprechenden digitalen Services haben. Dazu gehören beispielsweise integrierte Apps oder bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten.

Wenn es um die künftige Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen geht, messen IT- und Business-Entscheider der Digitalisierung und der Nutzung von Hybrid-Clouds herausragende Bedeutung bei. Das geht aus einer weltweiten Umfrage hervor, die IDG Research Services im Auftrag von EMC erhoben hat.

Wilhelm Petersmann übernimmt ab sofort die Geschäftsführung bei Fujitsu in Österreich. Johannes Baumgartner-Foisner verlässt das Unternehmen "auf eigenen Wunsch".

Andreas Derler-Klocker seit Anfang des Jahres neues Mitglied der Geschäftsführung der HMP Beratungs GmbH.

Daten sind das Gold des Digitalen Zeitalters. Sie helfen Unternehmen nicht nur ihre Ziele schneller zu erreichen und die Wettbewerbsposition zu stärken, sie ermöglichen es auch, die Kunden besser zu verstehen und Produkte und Services gezielter und schneller an den Markt anzupassen. Im Gegensatz zu Gold ist der Rohstoff Daten aber keineswegs endlich.

Rolf Werner wird neuer Head of Central Europe bei Fujitsu: In dieser Position übernimmt er die Verantwortung für die Geschäfte in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz und rückt in die Geschäftsführung der Fujitsu Technology Solutions GmbH auf.

Tina Tichy (46) hat die Gesamtverantwortung für die Business Unit SAP bei Axians ICT Austria übernommen. In ihrer neuen Rolle wird Tichy auf die Unterstützung der Kunden in der Umsetzung ihrer IT-Strategie fokussieren.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up