Dienstag, April 22, 2025

Nokia und Deutsche Telekom zeigen, wie XG-FAST-Technologie die Übertragung über Kupfernetze beschleunigen und zukünftige Datenanforderungen erfüllen kann.

T-Mobile sucht ab sofort für das neue Lehrjahr 35 Lehrlinge, die im August 2016 eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation oder Bürokauffrau/-mann im Customer Service beginnen möchten.

Ab 1. Juni 2016 erhält die A1 Telekom Austria AG einen neuen CEO: Margarete Schramböck wird bei dem Telekommunikationsunternehmen die Führung übernehmen. Die erfahrene Managerin kennt die Herausforderungen der IKT-Branche gut, wie sie bei NextiraOne bewiesen hat.

Die Intelligent-Fabric-Technologie von Alcatel-Lucent Enterprise ist von dem internationalen Medienunternehmen TMC mit dem „Data Center Excellence Award 2015“ ausgezeichnet worden, der von infoTECH Spotlight präsentiert wird.

Die USB 3.1 Serie USM-CA1 verfügt sowohl über den neuesten USB Standard Typ-C™ als auch über Typ-A und sorgt dank einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 130 Megabyte pro Sekunde für eine rasche Übertragung von Dateien. Dies ist vor allem unterwegs für die Speicherung von Fotos, Musik, Videos und anderen Daten oder für die Übertragung zwischen Android und Mac-kompatiblen Geräten wie Mobiltelefonen und Tablets von Vorteil.

Der neue USB-Stick bietet damit zusätzlichen Speicherplatz für Geräte wie Android-Tablets oder PCs. Besonders praktisch: für den vielseitigen Einsatz verwendet die USM-CA1 Serie von Sony zwei Steckverbindungen, darunter der neue USB Standard Typ-C™ sowie Typ-A. Der schlanke und robuste Stecker ist somit auf unterschiedliche Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops zugeschnitten. Er ist mit Windows, Macintosh, Android und Chrome Geräten mit Typ-C™ und Typ-A Anschlüssen kompatibel und sorgt für einen raschen Datenaustausch und eine einfache Sicherung von Daten.

 

Das kompakte Design ermöglicht unterwegs den einfachen und raschen Transfer von Daten - ohne Störung durch Host-Geräte oder schützende Abdeckungen.

 

Zum Jahresauftakt richtet sich die FWI Gruppe neu aus, basierend auf ihrem Claim „Let your work flow“. Daraus resultieren 3 strategische Handlungsfelder: Einheitlicher Auftritt in Österreich und Deutschland als Ressourcenpool, Cloud als technologisches Tool und Industrie 4.0 bzw. Internet of Things (IoT) als Lösungsansatz.

Die aktuelle Studie von Xerox zeigt, dass die Vertreter der sogenannten Generation Z, also die 18- bis 24-Jährigen, einen starken Wunsch nach smarten Verkehrsmitteln, wie selbstfahrenden Autos sowie entsprechenden digitalen Services haben. Dazu gehören beispielsweise integrierte Apps oder bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten.

Wenn es um die künftige Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen geht, messen IT- und Business-Entscheider der Digitalisierung und der Nutzung von Hybrid-Clouds herausragende Bedeutung bei. Das geht aus einer weltweiten Umfrage hervor, die IDG Research Services im Auftrag von EMC erhoben hat.

Wilhelm Petersmann übernimmt ab sofort die Geschäftsführung bei Fujitsu in Österreich. Johannes Baumgartner-Foisner verlässt das Unternehmen "auf eigenen Wunsch".

Andreas Derler-Klocker seit Anfang des Jahres neues Mitglied der Geschäftsführung der HMP Beratungs GmbH.

Daten sind das Gold des Digitalen Zeitalters. Sie helfen Unternehmen nicht nur ihre Ziele schneller zu erreichen und die Wettbewerbsposition zu stärken, sie ermöglichen es auch, die Kunden besser zu verstehen und Produkte und Services gezielter und schneller an den Markt anzupassen. Im Gegensatz zu Gold ist der Rohstoff Daten aber keineswegs endlich.

Rolf Werner wird neuer Head of Central Europe bei Fujitsu: In dieser Position übernimmt er die Verantwortung für die Geschäfte in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz und rückt in die Geschäftsführung der Fujitsu Technology Solutions GmbH auf.

Tina Tichy (46) hat die Gesamtverantwortung für die Business Unit SAP bei Axians ICT Austria übernommen. In ihrer neuen Rolle wird Tichy auf die Unterstützung der Kunden in der Umsetzung ihrer IT-Strategie fokussieren.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up