Mittwoch, April 23, 2025

 

Seit kurzem wird adesso in Österreich von einem kompetenten Beirat unterstützt: Schahram Dustdar ist Universitätsprofessor für Informatik an der TU Wien und leitet die Distributed Systems Group.

Dustdar bringt umfassende Expertise mit, seine Schwerpunkte und Spezialgebiete in Forschung und Lehre liegen in den Bereichen Cloud und Services Computing, Internet of Things, Elastic Computing, Context-aware sowie autonome Internet-Technologien und nicht zuletzt Industrie 4.0. Dustdar erhielt renommierte Auszeichnungen, u.a. IEEE Fellow, ACM Distinguished Scientist und den IBM Faculty award sowie zahlreiche best paper awards. Der Experte ist darüber hinaus Mitherausgeber zahlreicher einschlägiger Wissenschaftsjournale und Editor-in-Chief von Computing (Springer). „Die Zusammenarbeit mit der adesso wird spannend. Dass ich meine Expertise in ein so innovatives Unternehmen einbringen kann, ist eine schöne Herausforderung.“, so Dustdar über seine neue Funktion.

Die Bezeichnung Industrie 4.0, die aus Deutschland kommt und sich auch nur im deutschen Sprachraum gefestigt hat - international spricht man von "Cyber-physical Systems“ -, soll die Vierte industrielle Revolution einläuten. Es geht dabei um die Vernetzung von miteinander kommunizierenden, also lernenden Maschinen und Geräten.

Das Internet der Dinge wird außergewöhnliche Auswirkungen sowohl technischer Natur als auch sozialer und wirtschaftlicher Natur auf sämtliche Unternehmen haben. „Vor allem in Österreich – einem Land mit langjähriger Tradition und exzellenten Leistungen im Bereich industrieller Technologien – sollten wir an vorderster Front stehen und nicht nur abwarten, was aus den USA kommt.“, so Dustdar überzeugt.

„Wir freuen uns, dass wir einen so herausragenden Experten für unseren wissenschaftlichen Beirat gewinnen konnten. Die Expertise von Univ.-Prof. Dr. Dustdar ist von großer Bedeutung für die adesso. Dadurch können wir unsere Vorreiterrolle im Bereich Industrie 4.0 noch weiter ausbauen.“, so Erwin Greiml, Geschäftsführer der adesso Austria GmbH, erfreut.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up