Freitag, Mai 09, 2025

Thierry Delaporte wird neuer Chief Executive Officer und Managing Director bei Wipro Limited. Er wird diese Ämter am 6. Juli 2020 antreten.

Markus Seme: "Kombinieren Penetration-Testing mit einem breiten Lösungsportfolio."

Markus Seme ist in der Geschäftsführung von BearingPoint und leitet den Standort in Unterpremstätten. Mit einem Team ausgefuchster IT-Spezialisten wurde über die Jahre eine breite Palette von Security-Services aufgebaut.

Foto: BMDW/Dolenc

„Mit Maria Ulmer übernimmt eine bestens qualifizierte Frau die Leitung einer der zentralen Sektionen in meinem Ressort. Ich freue mich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit, um die Digitalisierung in Österreich weiter voran zu treiben.“, erklärte Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck anlässlich der Bestellung von Maria Ulmer zur neuen Sektionschefin im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort.

Michael Scheffler ist neuer Country Manager für den deutschsprachigen Raum und Osteuropa von Varonis Systems, Spezialist für datenzentrierte Cybersecurity. In dieser Position trägt er die Gesamtverantwortung für die strategische Geschäftsentwicklung des Unternehmens in der Region und forciert das weitere Wachstum.

Das IT-Systemhaus Bechtle erhält in der Zusammenarbeit mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) zusätzliche Unterstützung im Geschäft mit internationalen Kunden. Als „HPE Partner Ready Platinum Partner“ mit ausgewiesenem Know-how in der länderübergreifenden Bereitstellung von HPE-Technologien ist Bechtle eines der ersten Unternehmen weltweit, das vom Zugang zu erweiterten Leistungen von HPE für internationale und globale Projekte profitiert.

Bild: iStock

Eine Citrix-Umfrage zeigt: 72 Prozent der IT-Führungskräfte beschleunigen digitale Transformation, um Remote Work langfristig zu ermöglichen // 75 Prozent der befragten Führungskräfte sagen, Mitarbeiter werden nicht mehr dauerhaft in das Büro zurückkehren.

Alexander Spörker,  Hitachi Vantara:  »Wir beraten Unternehmen, ob ein Umbau eines Altsystems sinnvoll ist oder Systeme zur Gänze abgelöst werden können.«

Alexander Spörker, General Manager Hitachi Vantara, unterstützt beim Bau von IT-Infrastrukturen und Multi-Cloud-Umgebungen. Er argumentiert, warum Unternehmen bei der Modernisierung ihrer Systeme gerade auf Hitachi Vantara setzen sollten.

Das Display als zentrale Plattform für Teamwork. Statt HDMI setzt Sharp auf USB-C. Damit können zusätzlich zu Audio und Video auch Maus- und Touch-Signale übertragen werden.

Das weltweit erste zertifizierte »Windows Collaboration Display« von Sharp soll eine bessere Raumausnutzung und eine produktivere Zusammenarbeit ermöglichen.

Stefan Novoszel, Zühlke, werkt gemeinsam mit Unternehmenskunden an Innovationsprojekten.

Ein Verkaufsprozess, der Kunden tatsächlich begeistert und enorm Zeit spart – Zühlke entwickelt mit thysssenkrupp ein Verkaufstool, das den eigentlichen Produkten fast schon die Show stiehlt.

Foto: emporia-Chefin Eveline Pupeter möchte ältere Menschen in die digitale Zukunft führen.
Foto: emporia

Bei der jährlichen Einzelhandels- und Reseller-Umfrage von Telecom Handel Insight wurde das österreichische Unternehmen emporia Telecom zum führenden Hersteller von einfach zu bedienenden Smartphones und Handys speziell für ältere Menschen gewählt.

Gaming unter freiem Himmel: Einer der vielen "dringenden" Anwendungsfälle, bei denen ein mobiler Stromspeicher gefordert ist. Bei IOMI gibt es dazu eine weitere Eigenentwicklung - ein Kabel mit 90-Grad-Stecker, um Hand und Finger frei fürs Bedienen des Handys zu haben.
Foto: IOMI/Pixelkinder

Der österreichische Handyhersteller emporia bietet mit der Premium-Marke IOMI allerlei praktisches Smartphone-Zubehör, darunter seit Februar eine neue Powerbank.

Igel komplettiert sein Team in Österreich: Mit dem Wissen und der Erfahrung von Gerhard Leichtfried soll das Wachstum in Österreich weiter vorangetrieben werden. Igel verfügt zudem über zusätzliche PreSales Kapazitäten um das Engagement in ausgewählten osteuropäischen Regionen zu verstärken.

Mit drei leistungsstarken Fiber Aggregation-Switches baut der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter Lancom Systems sein Switch-Portfolio erstmals in Richtung Aggregationsebene aus.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up