Montag, April 21, 2025
Dell EMC PowerStore: Dell Technologies bringt völlig neue Storage-Plattform auf den Markt

Dell Technologies kündigt mit Dell EMC PowerStore eine neue Midrange-Storage-Plattform an. Die von Grund auf neu konzipierte Lösung mit datenzentrischem Design, intelligenter Automatisierung und anpassungsfähiger Architektur wurde gezielt entwickelt, um Unternehmen ein modernes Datenmanagement – unabhängig von der Struktur ihrer Daten und dem Speicherort – zu ermöglichen und gleichzeitig den IT-Betrieb spürbar zu vereinfachen.

Foto: iStock

Viele Leute meinen: Gewinner der Corona-Krise ist die Digitalisierung und die IT-Branche profitiert von der aktuellen Situation. Der VÖSI (Verband Österreichischer Software Industrie) weist darauf hin: Auch die heimische IT-Branche ist von der Krise betroffen.

Foto: Tirza

Die Strategieberatung Arthur D. Little Austria hat Lars Riegel (40) zu neuem Partner befördert. Sein Fokus liegt auf dem Sektor Telekom, Media & Technologies (TMT).

Foto: iStock

NetApp und appliedAI, Initiative im Bereich Künstliche Intelligenz (KI/AI) des Innovations- und Gründerzentrums UnternehmerTUM, haben einen Kooperations- und Technologie-Partner-Vertrag unterzeichnet. Durch die Zusammenarbeit in der appliedAI-Initiative möchten sie die Adaption von KI-Technologie bei Unternehmen aus dem DACH-Raum sowie in der Wissenschaft beschleunigen.

Foto: Mag. Gerd Marlovits, Geschäftsführer Editel Austria
Foto: Editel/Nadja Nemetz

Vor allem bei KMUs sind Belege in Papierform oft noch gängige Praxis. In Zeiten von Home-Office ist das eine enorme Herausforderung, zumal die Schriftstücke auch noch an die Firmenadresse geschickt werden.

Foto: Thinkstock

Die kostenlose Webinar-Reihe von Konica Minolta unterstützt Druckereien dabei, sich in der aktuellen Situation fit für eine erfolgreiche Zukunft zu machen.

Unter dem Motto "Gemeinsam durch die Krise" zeigt A1, wie seine Kunden mit den durch die Coronakrise veränderten Bedingungen und den Herausforderungen der plötzlichen Digitalisierung umgehen.

Foto: iStock

Bis 30. September 2020 findet die Vorausscheidung der "Austria Cyber Security Challenge" 2020 statt. Schüler, Studenten und Lehrlinge aus ganz Österreich können in diesem Wettbewerb ihr Security-Know-how unter Beweis stellen.

Bild: iStock

Nicht nur in Zeiten des Social Distancing funktioniert Bürgerservice aus der Ferne. TietoEVRY bietet mit einer Kundenkontakt-Lösung die digitale Erledigung von Amts- und Behördenwegen als Ergänzung zum persönlichen Parteienverkehr.

Die Technologiepartnerschaft der Unternehmen Phoenix Contact, Weidmüller, Reichle & De Massari (R&M), Fluke Networks sowie Telegärtner für das Single Pair Ethernet (SPE) hat sich zu einer SPE System Alliance entwickelt. In dieser Gruppe haben sich führende Technologieunternehmen aus verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen zusammengeschlossen, die ihr SPE-Know-how bündeln und zielorientiert austauschen wollen.

Bild: thinkstock

Digitalisierung des Mittelstands: Empolis, ein Anbieter von "Smart Information Management Software", hat mit dem ERP-Anbieter proALPHA einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Foto: Die Forscher*innen des City Intelligence Lab des AIT Center for Energy entwickelten eine Windsimulation, die innerhalb von Sekunden Windfaktoren in der Planung bestimmen kann
Foto: AIT

Die Forscher*innen des City Intelligence Lab (CIL) am AIT Center for Energy entwickelten eine auf Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Simulation für Windströmungen. Diese ermöglicht es, innerhalb von Sekunden Windfaktoren in der Planung zu bestimmen, wodurch Entwürfe in jeder Planungsphase in Echtzeit unter Berücksichtigung der Windfaktoren analysiert und optimiert werden können.

Experten von epicenter.works, noyb.eu und SBA Research evaluieren die Stopp Corona-App des Roten Kreuzes auf Datensicherheit und Datenschutz. Es wurden keine kritischen Sicherheitslücken gefunden, jedoch einiges Verbesserungspotential bei der Umsetzung des Datenschutzes identifiziert.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up