Montag, April 21, 2025
Foto: Mit der LOLYO Mitarbeiter-App profitieren Unternehmen in der aktuellen Krise besonders von der raschen Informationsübermittlung und der mobilen Vernetzung zu allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Statt wie gewohnt Tür an Tür zu arbeiten, sind Mitarbeiter aufgrund der aktuellen Situation in Kurzarbeit oder ans Homeoffice gebunden – eine große Herausforderung für die interne Unternehmenskommunikation und ein Nährboden für Unsicherheit und Ängste. Immer mehr Arbeitgeber setzen daher auf eine spezielle Mitarbeiter-App, um mit der gesamten Belegschaft verbunden zu bleiben und den Menschen ihre Sorgen zu nehmen.

Foto: Oesterreichische Post AG

Als größte humanitäre Non-Profit-Organisation des Landes ist das Österreichische Rote Kreuz auf ein verlässliches Poststellenmanagement angewiesen. Bei der Bearbeitung von Briefen und Paketen sind Gesetze und Dokumentationspflichten zu beachten, etwa das Briefgeheimnis oder die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Mit der digitalen Lösung Mailroom Tracking der Österreichischen Post AG kann das Rote Kreuz seit Herbst 2019 all diese Prozesse transparent dokumentieren und revisionssicher archivieren.

Oliver Krizek ist Gründer und Eigentümer des österreichischen IT-Systemhauses NAVAX, das heuer 25 Jahre Bestehen feiert. Foto: NAVAX/Schedl

Oliver Krizek, Gründer und Eigentümer des IT-Systemhauses NAVAX über das Durchhalten in der Krise und welche neue Normalität auch mit Videokonferenzen in den Unternehmen Einzug gehalten hat.

Grafik: Commvault

Eine Ransomware-Attacke ist ein klassisches Rennen gegen die Uhr. Kritische Geschäftsdaten werden plötzlich als Geiseln gehalten. Hacker nutzen eine komplexe Verschlüsselung, damit die Daten dem Zugriff des Eigentümers entzogen sind - und geben sie erst gegen einen exorbitanten Geldbetrag wieder frei (wenn denn überhaupt). Auf folgende Frage sollte jeder Verantwortliche vorbereitet sein: "Wie werden Sie reagieren?" Eine Zahlung verweigern und die Sicherheit der Daten riskieren? Zahlen und dennoch keine Sicherheit haben? Müssen erst noch Optionen abgewogen werden, bleibt die Firma gelähmt. Jede Minute, die verstreicht, erhöht den Druck, die richtige Wahl treffen zu müssen. Dieses Szenario hat bereits Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen auf der ganzen Welt beschäftigt.

Robert Absenger ist langjähriger Geschäftsführer des Bechtle IT-Systemhaus in Österreich.

Robert Absenger, Geschäftsführer Bechtle IT-Systemhaus Österreich, zur aktuellen Situation der IT-Wirtschaft in der Corona-Krise – und was davon Mitarbeiter in Unternehmen in positiver Weise mitnehmen werden.

Bei den internationalen Red Dot Awards 2020 wurde die bizhub C250i-Serie, darunter der bizhub C300i/C360i sowie die bizhub C3350i-Serie mit dem bizhub C4050i, für ihre hohe Qualität und ihr herausragendes Design mit dem renommierten Red Dot in der Kategorie "Product Design 2020" ausgezeichnet. Bild: Konica Minolta

Konica Minoltas Multifunktionssystem C250i der bizhub i-Serie ist laut infosource das meistverkaufte System in Europa. In Österreich belegt das System einen Spitzenplatz mit rund 1.000 verkauften Einheiten. Zudem wurde der bizhub C250i mit weiteren Systemen der Serie mit dem begehrten Designpreis Red Dot Award ausgezeichnet.

Bild: iStock

Der Telefonanlagen-Anbieter NFON (Link) hat seine Teilnahme an der Initiative Digital Team Österreich des Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort angekündigt.

Bild: iStock

Was für viele Unternehmen jetzt zum Berufsalltag wurde: Homeoffice. Auch wenn das Berufsleben sich derzeit anders gestaltet, Online-Betrugsversuche und Cyberattacken stehen keinesfalls still. Auf die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und technische Standards im Homeoffice muss daher genau geschaut werden. Hier einige Tipps, die immer aktuell sind, von MP2 IT-Solutions.

Andreas Müller ist Director der Region DACH bei Vectra. Foto: Vectra

Sicherheitspanne in Marriott-Hotels legt Daten von 5.2 Millionen Kunden offen - Vectra verweist auf gefährliche Sicherheitslücken durch privilegierte Accounts.

Die wichtigsen Elemente der "Business Continuity" im Home Office beschreibt Oliver Ebel, Citrix. Foto: Citrix

Es kann immer wieder zu Unterbrechungen des Geschäfts kommen, seien es Epidemien, Naturkatastrophen oder andere unvorhergesehene Situationen. Unternehmen möchten natürlich immer im Rahmen ihrer Möglichkeit den Betrieb aufrechterhalten. Oliver Ebel von Citrix zeigt, welche sechs Elemente eine Business-Continuity-Strategie enthalten sollte.

Das Skigebiet Kitzbühel/Kirchberg wurde mit Technik von Fujitsu für die Wintersportsaison aufgerüstet.

"Ich freue mich auf die neue berufliche Herausforderung innerhalb des NTT Ltd. Konzerns", so Nora Lawender, die neue Geschäftsführerin mit 18 Jahren Berufserfahrung im Unternehmen. Foto: NTT

Nora Lawender ist neue Geschäftsführerin von NTT in Österreich und löst überraschend Jürgen Horak ab.

Foto: Michael Glatz
Foto: Georg Krewenka

Michael Glatz (39) ist der neue Managing Director im Bereich Health & Public Services bei Accenture in Österreich. Er unterstützt insbesondere die Kunden aus dem öffentlichen Bereich als „CIO-Advisor“ bei der Entwicklung von IT-Strategien, IT-Betriebsmodellen und der Unternehmensarchitektur.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up