Sonntag, März 16, 2025

Igel komplettiert sein Team in Österreich: Mit dem Wissen und der Erfahrung von Gerhard Leichtfried soll das Wachstum in Österreich weiter vorangetrieben werden. Igel verfügt zudem über zusätzliche PreSales Kapazitäten um das Engagement in ausgewählten osteuropäischen Regionen zu verstärken.

Mit drei leistungsstarken Fiber Aggregation-Switches baut der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter Lancom Systems sein Switch-Portfolio erstmals in Richtung Aggregationsebene aus.

Foto: iStock

Veeam Software ist im Vergleich zum Vorjahr weiterhin auf Wachstumskurs. Ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg ist nicht zuletzt die Veeam Availability Suite v10, die im Vorjahr gelauncht wurde.

Foto: Thinkstock

Wie neue Lösungen Organisationen helfen, den negativen Auswirkungen der Covid-19-Krise entgegenzuwirken.

Foto: Mariana Karepova
Foto: Susanne Einzenberger

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 13. Mai 2020 wurde die bisherige Arbeit des Vereins Industrie 4.0 Österreich gewürdigt: Kurt Hofstädter ist als Vorstandsvorsitzender der Plattform Industrie 4.0 Österreich und Mariana Karepova als seine Stellvertreterin bestätigt worden. Auch die weiteren Vorstände konnten sich erneut das Vertrauen sichern.

Bild: iStock

Der Experte für RPA (Robotic Process Automation) UiPath adressiert als erster Anbieter mit einer sogenannten "End-to-End-Hyperautomation-Plattform" einen der Toptrends von Gartner. Die in der Plattform integrierten Funktionen decken alle Phasen des Automatisierungslebenszyklus ab und bieten Optionen sowohl für on-premises als auch für die Cloud.

Fotos: iStock, Josef Schuster

Laut einer aktuellen Marketagent-Umfrage des Digitalisierungs-Experten TietoEVRY Austria erwarten acht von zehn Menschen nach der Coronakrise eine Beschleunigung der Digitalisierung. Parallel dazu wird die Akzeptanz für die neue, digitalisierte Welt steigen, meinen gleichfalls 80 Prozent. Die Digitalisierung nimmt in den Wochen seit dem Shutdown jedenfalls eine systemerhaltende Rolle ein – davon sind 93 Prozent der Befragten überzeugt.

Foto: Shutterstock

Cybercrimeversicherungen, also die Absicherung vor Attacken aus dem Internet, boomen auch in Österreich. Die Angst ist berechtigt, stieg doch laut der neuen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamts 2019 die Internetkriminalität um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Bild: iStock

Die einen reden von Agilität, die anderen legen sie an den Tag: Am 28. Mai 2020 findet der erste Agile Circle Online statt - der Treffpunkt der agilen Community mit den Schwerpunkten Agile Methoden im Management, in der Softwareentwicklung und in Test & Delivery. 

Foto:  „Das Bewusstsein der Gesellschaft für die Vermeidung von Elektroschrott ist in den letzten Jahren gestiegen, das spüren wir an der verstärkten Nachfrage, die es uns zugleich ermöglicht, mehr Menschen mit Handicap einen Arbeitsplatz geben zu können. Daher freut es mich besonders, dass namhafte Player wie Atos unsere Arbeit bereits seit mehreren Jahren unterstützen und damit ein Vorbild für andere Unternehmen sind“.
Foto: Ulrike Wieser

440 Altgeräte hat Atos im vergangenen Jahr an AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) überlassen und damit dazu beigetragen, 10.421 Kilogramm an Rohstoffen, 34.895 Kilowattstunden Energie und 12.717 Kilogramm CO2 einzusparen, die bei der Herstellung neuer Geräte anfallen würden. 243 Stück der Geräte konnten nach Datenlöschung, Hardware-Tests, Ersatzteilbeschaffung, Reparatur, Aufrüstung und Reinigung durch AfB sogar wiedervermarktet werden. Für sein Engagement und die überlassenen Geräte wurde der Digitalisierungs- und Transformations-Dienstleister von AfB ausgezeichnet.

Foto: Thinkstock

Die VPN-Alternative Remote PC Access für das Home Office ist nun auch für Citrix Desktops Service und Citrix Desktop Essentials verfügbar.

Entertain Box 4K im Wohnzimmer. Foto: Magenta Telekom

Mit Vergünstigungen bei Breitbandtarifen und neuen Hardware-Paketen positioniert sich Magenta - nach einem Jahr mit neuen Namen.

Foto: Vincent Bennet

Mit Anfang April hat Divna Ivic, 29, die Position als Pressesprecherin für Produkte bei der Samsung Electronics Austria GmbH übernommen. Die digital affine und erfahrene PR-Beraterin wechselt aus dem Agentur- in den Corporate-Bereich und verstärkt in ihrer neuen Rolle als Pressesprecherin das Kommunikationsteam rund um Réka Bálint, Head of Brand Communication.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up