Samstag, April 12, 2025
Drei schließt Partnerschaft mit Lancom Systems und T&N
Michael Grübl, Head of Enterprise Solutions, Drei, Andreas Reiter, Sales Manager Ostösterreich, LANCOM Systems, Christian Kohl, Bereichsleiter für Geschäftskunden, Drei, Patrik Schuster, Country Manager Österreich, T&N, Stefan Sennebogen, Head of Enterprise Sales, Drei.

Der Telekomanbieter Drei ergänzt sein Angebot für Geschäftskunden mit einer Vernetzungslösung für Firmenstandorte. Mit "Drei SD-WAN" lassen sich Standorte jeder Größe sowie Homeoffice-Arbeitsplätze und Cloud-Anwendungen ans Firmennetz anbinden. Hierzu erweitert Drei seine Zusammenarbeit mit dem deutschen Netzwerkhersteller Lancom Systems und dem österreichischen IT-Dienstleister T&N. Seit August 2023 bieten die Unternehmen bereits eine gemeinsame Managed-Wifi-Lösung an.


Die Grenzen moderner Unternehmen sind dynamisch, Teams, Standorte und Ressourcen zunehmend verteilt. Drei SD-WAN ist eine hochintegrierte One-Box-Lösung für die sichere, automatisierte und flexible Vernetzung dezentraler Unternehmensstrukturen. Dank Software-defined Networking lassen sich neue Standorte mit wenigen Klicks ans Firmennetz anbinden und Dienste automatisiert bereitstellen. Als kosteneffiziente MPLS-Alternative bietet Drei SD-WAN dabei maximale Schnittstellenvielfalt (ADSL/VDSL, Glasfaser/GPON, 4G/5G). Innovative Funktionen wie Load Balancing und Dynamic Path Selection sorgen für größtmögliche Bandbreite und Ausfallsicherheit.

Drei SD-WAN ermöglicht die zentrale Netzwerk- und Security-Orchestrierung der gesamten Infrastruktur und ist flexibel skalierbar. Großunternehmen können die Lösung entweder selbst betreuen oder als Managed Services über Drei beziehen. So können sie den eigenen Administrationsaufwand minimieren und wertvolle IT-Ressourcen für ihr Kerngeschäft zurückgewinnen.

Durch die Partnerschaft mit Lancom Systems, T&N und Drei profitieren Kundinnen und Kunden von einer europäischen Lösung, die Digitale Souveränität mit garantiert Backdoor-freier Hardware, einer DSGVO-konform in Deutschland gehosteten Cloud und lokalem Service vereint.

Gemeinsam mit Drei entwickelt T&N für die Kunden dabei individuelle Netzwerkkonzepte, bietet technisches Consulting und übernimmt die Implementierung sowie die Wartung der Lösungen. Drei bleibt dabei der Hauptansprechpartner für die Kunden.

Drei Bereichsleiter für Geschäftskunden Christian Kohl: „Ich freue mich sehr, dass wir unseren Kundinnen und Kunden gemeinsam mit unseren Partnern LANCOM Systems und T&N eine hochmoderne Lösung für ihre Standortvernetzung anbieten können, die ihnen maximale Sicherheit, Kosteneffizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit bietet – und zwar als schlanke One-Box-Lösung überall da, wo es Internet oder Mobilfunk gibt.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up