Donnerstag, Juni 19, 2025

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) lädt die Quality Austria alle österreichischen Betriebe zur Teilnahme am Staatspreis Unternehmensqualität 2022 ein.

Das Belvedere in Wien springt auf den NFT-Trend auf und bietet in Zusammenarbeit mit  dem Unternehmen arteQ digitale Ausschnitte von Gustav Klimts Meisterwerk „Der Kuss“ zum Kauf an.

»Reiten wir in die Stadt, der Rest ergibt sich dann schon«, sagt Clint Eastwood in einem Western zu seinen Gefolgsleuten. Für den planenden Manager ist so ein Satz fast unerträglich. Aus Leadership-Sicht hört sich das heute aber gar nicht so verkehrt an. Ein Gastkommentar von Herbert Strobl. 

Zu Beginn des dritten Pandemiejahres blickt die Wirtschaft optimistisch in die Zukunft. Die Krise hat jedoch Risiken und Schwachstellen aufgedeckt. So manches Unternehmen will seinen zukünftigen Kurs grundlegend überdenken.

Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und Wiens Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck unterzeichneten gestern im Rathaus eine gemeinsame Zukunftsvereinbarung für die Jahre 2022 bis 2025.

Die Pandemie hat nicht nur Arbeitsstrukturen geändert, sie stellt auch Führungskräfte vor neue Anforderungen. Im Leadership sind nun Vertrauen und Sicherheit gefragt.

Österreichs führende Gruppe für betriebliche Altersvorsorge konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut kräftig wachsen. So legte die VBV-Gruppe beim verwalteten Vermögen um 8,6 Prozent auf mittlerweile 13,8 Milliarden Euro zu. Auch die Zahl der Berechtigten konnte die VBV weiter steigern.

Ein Gastkommentar von Christoph Mondl & Werner Paar, CEOs Quality Austria.

Sollte man kennen: Frauen und Männer aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport, die vergangenes Jahr Erfolge feierten - und womöglich auch 2022 wieder von sich hören lassen werden.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up