Samstag, April 05, 2025
SVS startet Präventionsinitiative

„Die SVS startet mit „Geimpft gesünder“ ihre größte Präventionsinitiative und zahlt an ihre Versicherten, die einen ganzheitlichen Impfschutz nachweisen, einen 100-Euro-Bonus aus“, erklärt Peter Lehner, Obmann der Sozialversicherung der Selbständigen. Der Bonus ist eine einmalige Aktion und kann ab sofort bis 31. Dezember 2022 von allen bei der SVS krankenversicherten Personen beantragt werden.

Dies gilt ebenso für Mitversicherte und Pensionisten. Als Impfnachweis gilt der Impfpass. Die Auswahl der Impfungen basiert auf den Empfehlungen des Nationalen Impfgremiums und unterscheidet sich nach Lebensalter. „‘Geimpft gesünder‘ ist ein Anreiz, sich mit dem eigenen Impfstatus auseinanderzusetzen und fehlende Impfungen aufzufrischen oder nachzuholen, um so einen wertvollen Beitrag für die eigene Gesundheit und die Gesellschaft zu leisten“, betont Lehner und ergänzt: „Unser Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz unserer Versicherten zu erhöhen, eigenverantwortliches Handeln zu fördern und sie dabei finanziell zu unterstützen. Impfen ist Teil einer umfassenden Vorsorge und eine bewährte und effektive Form der Krankheitsvorbeugung.“

„Die Anträge können über SVS Go, die Online-Services der SVS, eingebracht werden. Dafür ist die Handy-Signatur erforderlich. Die digitalen Kanäle bieten einen unkomplizierten Zugang zu den SVS-Services, der 24/7 verfügbar ist. Damit werden besonders rasche Verarbeitungszeiten ermöglicht und unsere Versicherten haben ihr Geld so schnell wie möglich auf ihrem Konto“, unterstreicht SVS-Generaldirektor Dr. Hans Aubauer. Alternativ können die Formulare anlog eingereicht werden. „Geimpft gesünder“ ist Teil der umfassenden Präventionsstrategie der SVS. „Die SVS verfolgt konsequent die Strategie, Prävention, Eigenverantwortung und einen gesunden Lebensstil zu fördern. Mit „Geimpft gesünder“ wird das umfassende bestehende Programm erweitert“, erklärt Lehner und ergänzt, dass insgesamt 90 Millionen Euro für die Gesundheitsaktion budgetiert wurden.

Vorsorgeprogramme & Boni

Das Präventionsangebot der SVS umfasst die Vorsorgeprogramme „Selbständig gesund“ und „Nachhaltig gesund“. Hier können mit Erreichen und langfristigen Verfolgen individueller Gesundheitsziele, der Selbsthalt halbiert und auf bis zu 5 Prozent reduziert werden. Der „Gesundheits-Check Junior“ bietet eine Vorsorgeuntersuchung für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Mit den SVS-Boni „Sicherheitshunderter“ und „Gesundheitshunderter“ erhalten Versicherte Unterstützung für Trainings und Kurse zur Unfall-Prävention und Arbeitssicherheit sowie für Ernährungs- und Bewegungs-Programme. Das Angebot wird mit einer Vielzahl von Aktiv-, Gesundheits- und No-Smoking-Camps ergänzt.

„Schutzimpfungen zählen zu den wirksamsten und wichtigsten Präventionsmaßnahmen in der Medizin. Sie schützen den Einzelnen und die Gesellschaft. Zudem trägt Impfen wesentlich zur Spitalsentlastung bei“, betont Lehner. Die höchste Impfquote in Österreich erreicht mit 91,9 Prozent die Inanspruchnahme des Kinderimpfprogrammes. Über einen aktiven Tetanus-Schutz verfügen 74,2 Prozent der Bevölkerung, 62,2 Prozent sind gegen FSME geimpft, 13,9 Prozent der über 50-jährigen sind gegen Pneumokokken geimpft und 61,9 Prozent haben eine Diphterie und 59,2 Prozent einen Polio-Schutz.

Bild oben: Peter Lehner, Obmann der Sozialversicherung der Selbständigen, und SVS-Generaldirektor Hans Aubauer.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up