Montag, Mai 19, 2025
Welche Investments sich jetzt besonders lohnen
Thomas Schmidt, CEO von You Will Like It. (Bild: You Will Like It)

Die Inflation ist in den USA und Europa so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die US-Notenbank Fed möchte 2022 schrittweise den Leitzins erhöhen. Auch in Europa scheint eine Zinswende im kommenden Sommer nicht mehr ganz unmöglich. In Zeiten der Unsicherheit rät Anlageexperte Thomas Schmid, CEO von You Will Like It, sich durch richtige Investments auf mögliche Zinserhöhungen vorzubereiten.

Vorsorgewohnung 

„Wer 2022 in eine Vorsorgewohnung investieren will, sollte schnell sein. Mit der noch niedrigen Zinslage und Fixzins-Krediten unter 1,5 Prozent lassen sich aktuell noch sehr gut Geschäfte machen“, meint Schmid. Außerdem rät er Anleger*innen mit bereits bestehenden Krediten, günstige Konditionen rechtzeitig absichern zu lassen: „Sobald die EZB den Leitzinssatz auch in Europa anhebt, und das könnte bereits im zweiten Quartal der Fall sein, haben Anleger*innen beim Thema Kreditfinanzierung schlechtere Karten.“

Investment-Tipps 

Wichtig sei es laut Schmid bei Veränderungen von Zinsen oder am Aktienmarkt, nicht in Panik zu verfallen: „Viele Anleger*innen machen den Fehler und ziehen sich sofort aus dem Markt zurück. Vor allem bei Aktien kann das fatale Folgen haben.“ Vielmehr empfiehlt der Anlageexperte die Beobachtung der Lage. „Wir raten dringend dazu, keine voreiligen Entscheidungen zu treffen. Aus Erfahrung lässt eine überlegte, risikobewusste Geldanlage auch weiterhin Rendite erwarten“, so Schmid. Als Beispiel nennt der YWLI-CEO den Wechsel von dynamischen Technologie-Titeln zu stabileren, risikoärmeren Value-Aktien. 
 
Sparbuch & Co. sind keine Option 

Auch wenn es im ersten Moment verlockend scheint, sollten Anleger*innen im Falle einer Zinswende nicht auf ein Comeback von Sparbuch und Co. hoffen. „Selbst bei einer mittelfristigen Erhöhung der Zinsen ist das Sparbuch weiterhin die schlechteste Wahl, denn die laufenden Erträge wären so niedrig, dass die Inflation sie ohnehin auffrisst“, erklärt Schmid. Stattdessen sollten AnlegerInnen auf einen ausgewogenen Anlagemix achten, um so Risiko und Ertrag bestmöglich auszubalancieren. 
 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up