Mittwoch, Mai 21, 2025



Aufgrund eines "starken Interesses des US-Marktes und einer soliden Finanzlage" intensiviert UpNano, ein im Bereich 2-Photonen-Polymerisation (2PP) 3D-Druck führendes Technologieunternehmen, seine Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten. Dazu wird unter anderem Erika Bechtold als Vizepräsidentin für das US-Geschäft eingestellt.

UpNano fertigt und vertreibt lasergestützter 2PP 3D-Drucksysteme, mit denen sich Strukturen in zwölf Größenordnungen in hoher Geschwindigkeit herstellen lassen. „Die Nachfrage nach unseren NanoOne-Drucksystemen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, und 2021 hat sich die Zahl der verkauften Einheiten erneut verdreifacht“, kommentiert Bernhard Küenburg, CEO von UpNano. „Durch die Erweiterung der Produktpalette unserer Drucksysteme, das Angebot von modularen Upgrade-Lösungen und die kontinuierliche Innovation neuer Druckharze erfüllen wir die Erwartungen von Industrie und Wissenschaft gleichermaßen.“

Die Drucksysteme der Österreicher sind in der Lage, Kunststoffbauteile mit einem Volumen von 100 bis 1012 Kubikmikrometern mit einer Auflösung im Nano- und Mikrobereich zu produzieren. Das System ist zudem wesentlich schneller als andere Systeme, heißt es. Diese Geschwindigkeit ist dank des spezifischen optischen Aufbaus des Systems, der optimierten Scan-Algorithmen, des außergewöhnlich starken Lasers und einer proprietären adaptiven Auflösungstechnologie möglich. Neben dem Standardharz, dessen Portfolio hochtransparente sowie schwarze, lichtblockierende Materialien umfasst, können auch Hydrogel-Materialien mit eingebetteten lebenden Zellen verarbeitet werden.

Erika Bechtold ist derzeit Direktorin der Technologievermarktung im Harvard Office for Technology Development, und unterstützt das Wyss Institute for Biologically Inspired Engineering in Harvard. Sie verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in den Bereichen Geschäftsentwicklung und kommerzielle Strategie, sowohl im akademischen Bereich als auch in der Industrie. Neben der Leitung der US-Aktivitäten von UpNano wird Bechtold auch an der Unterstützung des ImageBiopsy Lab beteiligt sein. Das Unternehmen mit Niederlassungen in Österreich und den USA entwickelt und implementiert medizinische KI-Software im Bereich Bildgebungsintelligenz. Es ermöglicht, große Mengen an unstrukturierten Daten in diagnostische Nachweise umzuwandeln. UpNano und ImageBiopsy Lab werden im Umfeld ähnlicher Investoren unterstützt.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up