Samstag, April 05, 2025



Aufgrund eines "starken Interesses des US-Marktes und einer soliden Finanzlage" intensiviert UpNano, ein im Bereich 2-Photonen-Polymerisation (2PP) 3D-Druck führendes Technologieunternehmen, seine Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten. Dazu wird unter anderem Erika Bechtold als Vizepräsidentin für das US-Geschäft eingestellt.

UpNano fertigt und vertreibt lasergestützter 2PP 3D-Drucksysteme, mit denen sich Strukturen in zwölf Größenordnungen in hoher Geschwindigkeit herstellen lassen. „Die Nachfrage nach unseren NanoOne-Drucksystemen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, und 2021 hat sich die Zahl der verkauften Einheiten erneut verdreifacht“, kommentiert Bernhard Küenburg, CEO von UpNano. „Durch die Erweiterung der Produktpalette unserer Drucksysteme, das Angebot von modularen Upgrade-Lösungen und die kontinuierliche Innovation neuer Druckharze erfüllen wir die Erwartungen von Industrie und Wissenschaft gleichermaßen.“

Die Drucksysteme der Österreicher sind in der Lage, Kunststoffbauteile mit einem Volumen von 100 bis 1012 Kubikmikrometern mit einer Auflösung im Nano- und Mikrobereich zu produzieren. Das System ist zudem wesentlich schneller als andere Systeme, heißt es. Diese Geschwindigkeit ist dank des spezifischen optischen Aufbaus des Systems, der optimierten Scan-Algorithmen, des außergewöhnlich starken Lasers und einer proprietären adaptiven Auflösungstechnologie möglich. Neben dem Standardharz, dessen Portfolio hochtransparente sowie schwarze, lichtblockierende Materialien umfasst, können auch Hydrogel-Materialien mit eingebetteten lebenden Zellen verarbeitet werden.

Erika Bechtold ist derzeit Direktorin der Technologievermarktung im Harvard Office for Technology Development, und unterstützt das Wyss Institute for Biologically Inspired Engineering in Harvard. Sie verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in den Bereichen Geschäftsentwicklung und kommerzielle Strategie, sowohl im akademischen Bereich als auch in der Industrie. Neben der Leitung der US-Aktivitäten von UpNano wird Bechtold auch an der Unterstützung des ImageBiopsy Lab beteiligt sein. Das Unternehmen mit Niederlassungen in Österreich und den USA entwickelt und implementiert medizinische KI-Software im Bereich Bildgebungsintelligenz. Es ermöglicht, große Mengen an unstrukturierten Daten in diagnostische Nachweise umzuwandeln. UpNano und ImageBiopsy Lab werden im Umfeld ähnlicher Investoren unterstützt.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up