Freitag, Mai 02, 2025

Angesichts des wirtschaftlichen Gegenwinds zögern Unternehmen derzeit, Investitionen zu tätigen. Risikofaktor Nummer eins sind unsichere Lieferketten, noch vor steigenden Rohstoffpreisen und der Energiekrise.

Julia Übeleis (45) baut als neue Head of Market Unit Financial Services Industries (FSI) bei Zühlke den Bereich Banking bei Zühlke Österreich aus.

Die Lehre gewinnt in Österreich laut Wirtschaftskammer wieder an Bedeutung. Bei der Wahl der Berufe deutet sich eine Trendwende an.

Angriffe auf Software-Schwachstellen zählen zu den größten Cyber-Gefahren, doch viele Unternehmen tun sich schwer, die Lecks zügig und zuverlässig abzudichten.

Die Produktion von Labels ist zum Mainstream geworden - umso mehr, da mehr als ein Drittel des Gesamtwerts digital oder hybrid erstellt wird. Dieser Digitalisierungsprozess wird von denjenigen befeuert, die von der Etikettenproduktion mehr Agilität und Reaktionsfähigkeit auf variierende Nachfragen erwarten. Wohin geht die Reise also hin? Konica Minolta gibt einen Ausblick auf Trends und Treiber im kommenden Jahr.



In einer landesweiten Initiative, die sich einer konfliktfreien Nutzung von Oberösterreichs Natur verschrieben hat, wird ab Jänner 2023 in der Pyhrn-Priel-Region technisch des Partners Green Sports Runnersfun umgesetzt. Dabei kommt ein Skitourenlenkungskonzept zur sanften und ökologisch schonenden Lenkung von Tourismusströmen zum Einsatz.

Die Saubermacher AG ist neuer Gesellschafter der Digi-Cycle GmbH, einem Tochterunternehmen der ARA. Mit ihrem Joint Venture planen die Unternehmen, ihre Ressourcen bei der Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft zu bündeln.

Nach sieben Jahren Vakanz hat Österreich wieder eine nationale Zulassungsstelle für In-vitro-Diagnostika (IVD). QMD Services erhielt die Zulassung als Benannte Stelle zur medizinischen Diagnose von biologischen Proben – für die österreichische Medizinproduktebranche ein bedeutender Meilenstein zur Sicherung des Standortes. 



Voith hat sich im Geschäftsjahr 2021/22 mit Ende im September 2022 in einem herausfordernden Umfeld zufriedenstellend entwickelt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up