Freitag, Mai 02, 2025

Der „Powermonitor“, ein neues Prognose-Tool der APG, zeigt, wie Haushalte und Unternehmen gezielt ihren Strom- und Gasverbrauch vermindern können. Das empfiehlt auch das Klimaschutzministerium. Mithilfe des Tools soll man sehen können, wann die Stromnetze besonders ausgelastet sind - und mit der eigenen Stromnutzung auf andere Zeiten ausweichen. 

Kommt das Ende der Ausbeutung? Ab 2023 soll das deutsche Lieferkettengesetz für mehr ökologische und soziale Nachhaltigkeit am anderen Ende der Welt sorgen. In der Bevölkerung stößt man auf verhaltenes Wissen und Zustimmung. Was es braucht, ist aber vor allem Transparenz, wie eine Umfrage der Managementberatung BearingPoint zeigt. 

Der Österreichische Solarpreis ging heuer an Andreas Schneeberger von act4.energy und solar.one.

In der Vorweihnachtszeit legt sich ein besonderes Flair über die schöne Stadt am Bodensee. Kleine Gässchen, geschmückt mit leuchtenden Sternen, und der einzigartige Christmas Garden auf der Insel Mainau laden zum Entdecken und Flanieren ein. 

Vamed-KMB, technischer Betreiber des AKH Wien, wurde in Lyon für die außerordentlichen Leistungen während der Pandemie mit der höchsten Auszeichnung für Organisationsführung geehrt. Der renommierte Preis wird durch eine internationale Expertenjury aus Wirtschaft und Wissenschaft vergeben. Rund 50.000 Unternehmen weltweit wenden das EFQM-Modell an, neun kamen heuer in die Endauswahl. 

Die 46. Berufsweltmeisterschaft der Fachkräfte brachte einen Medaillenregen für Österreich. 



Beim einem Nachhaltigkeitsforum von qualityaustria in Kooperation mit dem BMK und dem Senat der Wirtschaft beleuchtete Axel Dick mit weiteren Expert*innen, warum wir die Nachhaltigkeitsberichterstattung, die ab 2025 verpflichtend ist, brauchen und wie sich Unternehmen rechtzeitig darauf vorbereiten können. 

Die kalte Jahreszeit ist da. Hier gibt es die Gadgets, mit deren Hilfe wir sie überleben - oder zumindest eine kleine Auswahl. Vielleicht ist ja auch die eine oder andere Geschenk-Idee für Weihnachten dabei? 

Mit den Anforderungen nimmt auch das Haftungsrisiko für Führungskräfte zu. Viele Topmanager*innen lassen sich ohne Managerhaftpflichtversicherung nicht auf einen neuen Job ein.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up