Montag, Juni 23, 2025

Der „Powermonitor“, ein neues Prognose-Tool der APG, zeigt, wie Haushalte und Unternehmen gezielt ihren Strom- und Gasverbrauch vermindern können. Das empfiehlt auch das Klimaschutzministerium. Mithilfe des Tools soll man sehen können, wann die Stromnetze besonders ausgelastet sind - und mit der eigenen Stromnutzung auf andere Zeiten ausweichen. 

Kommt das Ende der Ausbeutung? Ab 2023 soll das deutsche Lieferkettengesetz für mehr ökologische und soziale Nachhaltigkeit am anderen Ende der Welt sorgen. In der Bevölkerung stößt man auf verhaltenes Wissen und Zustimmung. Was es braucht, ist aber vor allem Transparenz, wie eine Umfrage der Managementberatung BearingPoint zeigt. 

Der Österreichische Solarpreis ging heuer an Andreas Schneeberger von act4.energy und solar.one.

In der Vorweihnachtszeit legt sich ein besonderes Flair über die schöne Stadt am Bodensee. Kleine Gässchen, geschmückt mit leuchtenden Sternen, und der einzigartige Christmas Garden auf der Insel Mainau laden zum Entdecken und Flanieren ein. 

Vamed-KMB, technischer Betreiber des AKH Wien, wurde in Lyon für die außerordentlichen Leistungen während der Pandemie mit der höchsten Auszeichnung für Organisationsführung geehrt. Der renommierte Preis wird durch eine internationale Expertenjury aus Wirtschaft und Wissenschaft vergeben. Rund 50.000 Unternehmen weltweit wenden das EFQM-Modell an, neun kamen heuer in die Endauswahl. 

Die 46. Berufsweltmeisterschaft der Fachkräfte brachte einen Medaillenregen für Österreich. 



Beim einem Nachhaltigkeitsforum von qualityaustria in Kooperation mit dem BMK und dem Senat der Wirtschaft beleuchtete Axel Dick mit weiteren Expert*innen, warum wir die Nachhaltigkeitsberichterstattung, die ab 2025 verpflichtend ist, brauchen und wie sich Unternehmen rechtzeitig darauf vorbereiten können. 

Die kalte Jahreszeit ist da. Hier gibt es die Gadgets, mit deren Hilfe wir sie überleben - oder zumindest eine kleine Auswahl. Vielleicht ist ja auch die eine oder andere Geschenk-Idee für Weihnachten dabei? 

Mit den Anforderungen nimmt auch das Haftungsrisiko für Führungskräfte zu. Viele Topmanager*innen lassen sich ohne Managerhaftpflichtversicherung nicht auf einen neuen Job ein.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up