Montag, April 21, 2025

Peter Brezinschek: 'Vier bis fünf Prozent Wachstum sind heuer möglich.'Die Rezession fiel in Osteuropa tiefer aus als bisher angenommen. Die Talsohle scheint aber durchschritten, das Stimmungsbarometer steigt. Wachstum wird spätestens für 2012 erwartet – jedoch auf geringerem Niveau. Auch österreichische Firmen schraubten ihre Investitionen im CEE-Raum deutlich zurück.

Luciano Cirina (li., Vorsitzender des Vorstandes Generali Holding Vienna AG) und Andreas Haschka (Finanzvorstand) freuen sich über die glänzende Bilanz des Vorjahres und den krönenden Bawag-Deal.Von wegen Krise:  Die Generali Gruppe Österreich verzeichnete 2009 ein höchst erfolgreiches Geschäftsjahr und stockt ihren Anteil an der Bawag Versicherung deutlich auf.

Führungskräfte. Mehr Ab-  als Zuwanderer.Die Migrationsrate von österreichischen Spitzenkräften, die ins Ausland abwandern, ist auf europäischem Niveau. Die Zuwanderungs­bilanz aber ist deutlich negativ.

Alexander Schmidecker (li.), CEO, und Rudolf Fric, Geschäftsführer der BAWAG P.S.K. Leasing GmbH.Der Bawag P.S.K. Leasing konnte die Krise bisher wenig anhaben: Heuer soll der Marktanteil die 10-Prozent-Hürde überspringen, der CEE-Anteil im Portfolio bis 2013 auf 30 Prozent steigen – obwohl die Bawag im Osten über kein Bankennetzwerk mehr verfügt.

Wahrscheinlich werden die wenigsten von uns wissen, wo der Wien-Fluss im Wienerwald entspringt. Vielleicht kann noch jemand Rekawinkel als Quellgebiet benennen, aber am Anfang eines Flusses waren die wenigsten. Aber das dürfte das Schicksal der Gewässer sein, dass sie irgendwann da sind, gekommen von oben, und weiterfließen, bis sie irgendwann enden. 

Das Wiener Traditionskaufhaus Gerngross wird revitalisiert. Neben einer neuen Fassade inklusive thermischer Sanierung soll auch die Innenraumgestaltung den aktuellen Anforderungen angepasst werden. Herausforderung für den Generalplaner: Der Umbau soll im August abgeschlossen sein und erfolgt bei laufendem Betrieb.

Alpine hat die Patenschaft für das Kinderdorf Pöttsching übernommen und 15.000 Euro für den Ausbau des Kinderdorfes zur Verfügung gestellt. Mit diesem Geld soll ein Wirtschaftsraum für 16 Jugendliche errichtet und ausgestattet werden.
Die besten Tipps zur Reduktion der Umweltbelastung beim Drucken.1. Verwenden Sie weniger Papier. Erstellen Sie doppelseitige Ausdrucke und Kopien. Drucken Sie nur die Dokumente, die Sie auch wirklich benötigen. Die Produktion einer Seite Papier verbaucht zehnmal mehr Energie als die Herstellung einer Kopie oder eines Ausdrucks.

Barbara Wiesinger, Country Manager & Sales Director bei Monster Worldwide Austria: 'Ein beruflicher Aufenthalt im Ausland ist oft ein Sprungbrett für die Karriere im Inland.'Mehr als zwei Drittel der österreichischen Teilnehmer an einer Umfrage der Online-Karriereplattform Monster würden gerne im Ausland arbeiten. Etwa ein Fünftel hat bereits Auslandserfahrung.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up