How to resolve AdBlock issue? Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Die österreichischen Chefinnen und Chefs setzen die falschen Anreize ein um ihre Mitarbeiter zu motivieren. Während die Arbeitgeber mit Anreizsystemen, wie Geld und Aufstiegsmöglichkeiten, punkten wollen, wünschen sich die meisten Arbeitnehmer die Möglichkeit auf Aus- und Weiterbildung.
E-Learning und Blended Learning sind die neuen Schlagworte in der Weiterbildung. Wie elektronisch unterstützte Kurse die Art des Lernens revolutionieren.
Die Bahn hat einen neuen Chef. Was wirklich neu ist: Christian Kern wurde ohne politische Turbulenzen bestellt. Und Rot wie Schwarz streuen ihm Rosen.
DIE REGIERUNGSPARTNER haben sich nun doch auf ein neues Insolvenzrecht geeinigt. Trotz kleiner Änderungen stößt die Vorlage jedoch erneut auf Kritik, vor allem seitens der Gläubigerschutzverbände.
Als sich im vergangenen Jahr Dutzende Mitarbeiter in französischen Unternehmen das Leben nahmen, gerieten die Großkonzerne Renault, France Telecom und SNCF massiv in die Schlagzeilen. Die Regierung kam unter Druck und so mancher Manager musste seinen Sessel räumen. Nun fordert der französische Arbeitsminister weniger Stress am Arbeitsplatz, eine Art Stress-Moratorium. Von Walter Übleis
Helvetia hat in Österreich das Wirtschaftsjahr mit einem Gesamtprämienaufkommen von 223 Mio. Euro abgeschlossen. Die Prämieneinnahmen der Helvetia Versicherungen AG konnten um 6,5 Mio. auf 215,9 Mio. Euro gesteigert werden.
Optimismus macht sich breit bei Österreichs KMU. Der Großteil der Unternehmen schätzt die eigene wirtschaftliche Zukunft positiv ein.
Mit 300 Business-Partnern feierte Eternit im Eventhotel Scalaria in St. Wolfgang den Kick-off ins Jahr 2010. Dabei wurde den besten österreichischen Dachdecker- und Spenglerbetrieben ein fulminantes Programm geboten.