Samstag, April 05, 2025

Barbara Wiesinger, Country Manager & Sales Director bei Monster Worldwide Austria: 'Ein beruflicher Aufenthalt im Ausland ist oft ein Sprungbrett für die Karriere im Inland.'Mehr als zwei Drittel der österreichischen Teilnehmer an einer Umfrage der Online-Karriereplattform Monster würden gerne im Ausland arbeiten. Etwa ein Fünftel hat bereits Auslandserfahrung.

Im Ausland leben und arbeiten – für viele ist das nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern oft auch ein Gewinn für die berufliche Laufbahn. Neben der persönlichen Weiterentwicklung kann ein längerer Aufenthalt in einer fremden Kultur  die Karrierechancen verbessern, denn internationale Erfahrungen werden auf dem hiesigen Markt besonders geschätzt. Kein Wunder also, dass 46 Prozent der Österreicher anstreben, ein paar Jahre im Ausland zu arbeiten, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des österreichischen Online-Karriereportals Monster. 22 Prozent der Befragten waren bereits beruflich im Ausland und möchten diese Erfahrung wiederholen. Hingegen lehnen 3 Prozent einen Auslandsaufenthalt als zu anstrengend ab; 29 Prozent der befragten österreichischen Arbeitnehmer haben gar kein Interesse an einer Karrierestation im Ausland.

Die befragten Deutschen und Schweizer stehen einem beruflichen Auslandsaufenthalt ebenfalls positiv gegenüber: 49 Prozent der deutschen und – wie in Österreich – 46 Prozent der schweizerischen Umfrageteilnehmer würden gerne einige Jahre im Ausland verbringen. 24 Prozent der befragten Deutschen und fast ein Drittel der Schweizer waren bereits für längere Zeit im Ausland, würden aber durchaus wieder in einem fremden Land arbeiten. Vier Prozent der Befragten aus Deutschland und drei Prozent der Befragten Schweizer finden einen Auslandsaufenthalt zu anstrengend. 23 Prozent der Deutschen und ein Fünftel der Schweizer interessiert es schlichtweg nicht, im Ausland zu arbeiten.

„Mitarbeitern, die im Ausland gearbeitet haben, bietet sich die Chance, ihre Flexibilität und interkulturelle Kompetenz unter Beweis zu stellen. Dazu kommen die Fremdsprachkenntnisse, die Mitarbeiter sich während eines längeren Auslandsaufenthaltes aneignen kann“, so  Barbara Wiesinger, Country Manager & Sales Director bei Monster Worldwide Austria. „Ein beruflicher Aufenthalt im Ausland ist oft ein Sprungbrett für die Karriere im Inland. Nicht nur multinational tätige Unternehmen profitieren von kompetenten Mitarbeitern mit internationalen Erfahrungen.“

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up