Dienstag, Mai 20, 2025
Kompetenz und Kernthemen der Digitalisierung
T-Systems und Google Cloud haben gemeinsam die »T-Systems Sovereign Cloud« entwickelt. (Credit: T-Systems/ Marco Kovač))

Unter dem ­Motto »Let´s rethink. Together« wurden beim Sommerevent von T-Systems in Wien ­Digitalisierungstrends hautnah vermittelt.

In die Welt der Digitalisierung, beschrieben durch zahlreiche Praxisbeispiele aus unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaft, tauchten die Besucher*innen im August im Wiener T-Center ein. Nach vier Jahren Sommerevent-Pause verzeichnete T-Systems ein volles Haus, für das auch der Auftritt zahlreicher Partnerunternehmen und Schwesterunternehmen aus der Deutschen-Telekom-Gruppe sorgte.

»Wir leben in bewegten Zeiten. Mit einer gut aufgestellten IT können wir Resilienz für jene Dinge entwickeln, die noch vor uns liegen«, betonte Gastgeber Peter Lenz, Managing Director T-Systems, die Chancen, die durch die Digitalisierung für Organisationen und Unternehmen entstehen. In der begleitenden Ausstellung wurden Ideen und »Use Cases« für künstliche Intelligenz, Quantencomputing, E-Health, Cloud, Cybersicherheit und weitere Digitalisierungsthemen gezeigt. Zusätzlich hatten die Besucher*innen die seltene Chance, einen Blick in den Tiefenspeicher für Daten, dem Rechenzentrum am Standort Rennweg zu werfen.

In seiner Keynote beleuchtete Politikwissenschafter und Kommunikationsberater Peter Filzmaier gewohnt augenzwinkernd die »Generationen im digitalen Wandel«. Er ortete mitunter Missverständnisse, was denn Menschen unter dem Begriff Digitalisierung eigentlich verstehen – und wie sie ihre eigenen digitalen Kompetenzen einschätzen. Eine spontane Umfrage vor Ort bestätigte: Neun von zehn Personen schätzten sich im Vergleich zu anderen kompetenter bei IT-Themen ein.

Danach kamen auch tatsächlich die IT-Fachkräfte zur Wort: Cloud-Security-Spezialist Martin Schröter von Checkpoint beschrieb, wie Daten auch in der Cloud mit den richtigen Lösungen abgesichert werden können. Das mache Checkpoint zum begehrten Partner in großen Cloudinfrastrukturen. Mario Berger, Country Manager von Google Cloud, sieht einen rasanten Anstieg der Cloudnutzung. Durch den Hype um KI sei die Transformation des bestehenden Geschäfts »noch stärker in der Vorstands­ebene angekommen«, betonte Berger. Kann der Nutzen aus Digitalisierungsprojekten ins Business übersetzt werden, sind Investitionen nachhaltig erfolgreich. Google Cloud unterstützt dabei mit einer eigenen Methodik und der gemeinsamen Arbeit mit Partnern in Österreich.

Unter den Partnern präsentierten sich neben Palo Alto Networks, AWS, Magenta Telekom, Fortinet, NetApp, Crowdstrike oder VMware auch Dell und Aneo mit einem gemeinsamen Ausstellungsstand. Aneo – vormals Quorum Consulting – arbeitet gemeinsam mit dem Hardwarepartner Dell an Backup- und Recovery-Lösungen. Die beiden Unternehmen bieten Lösungen für die Sicherheit von Daten und ihre Wiederherstellung, etwa im Falle einer erfolgreichen Ransomware-Attacke auch als »Managed Service«. Unternehmenskunden können die Security- und Speicheranwendungen selbst betreiben oder sich eben auf Professionisten für den Betrieb einer Backup-Infrastruktur verlassen.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up