Montag, Mai 19, 2025
Diversität in der Männerbastion
Valerie Brunner ist neue Vorständin der RBI. (Fotocredit: Martin Schreiber)

Valerie Brunner zieht als erste Frau in den Vorstand der Raiffeisen Bank International (RBI) ein. Sie übernimmt von Peter Lennkh, der aus dem Unternehmen ausscheidet, den Bereich CIB Customer Coverage. 

Text: Angela Heissenberger

Gut Ding braucht bekanntlich Weile. Bereits zu Jahresbeginn hatte Peter Lennkh seinen Rückzug bekanntgegeben, er ging Ende August auf eigenen Wunsch in Pension. Seine Entscheidung wurde möglicher­weise durch die Querelen mit dem Russland-Geschäft beflügelt – wie fast alle RBI-Vorstandskollegen landete er nach Beginn des Angriffskriegs auf die Ukraine auf der Sanktionsliste.

Auf den freien Platz im sechsköpfigen Vorstand rückte nun erstmals eine Frau: Valerie Brunner übernahm ab 1. November den Bereich Corporate and Investment Banking (CIB) Customer Coverage, der die Betreuung von Firmenkunden und institutionellen Kunden umfasst. Gemeinsam mit Vorstand Lukasz Januszewski, der den Bereich CIB Products & Solutions verantwortet, will die 55-Jährige künftig die CIB-Sparte als »One Business Bank« weiterentwickeln: »Ich bin überzeugt, dass wir in dieser Konstellation die Position der RBI als Relationship Bank in Österreich und CEE weiter stärken können.«

Die Absolventin der Wirtschaftsuniversität Wien begann ihre Karriere 1991 als Firmenkundenbetreuerin in der damaligen Raiffeisen Zentralbank. Ab 2005 leitete sie das österreichische Firmenkundengeschäft, später das globale, bevor sie 2016 als Finanz- und Risiko-Chefin zur Raiffeisen Centrobank wechselte. Drei Jahre später kehrte die Wienerin zur RBI zurück, wo sie seitdem für institutionelle Kunden zuständig war. Seit 2018 ist Brunner zudem Mitglied im Aufsichtsrat der Vienna Insurance Group. Mit der jüngsten Personalentscheidung hat Raiffeisen die Umstrukturierung weitgehend abgeschlossen. Dem Vernehmen nach war vor allem RBI-Chef Johann Strobl für mehr Diversität im Vorstand eingetreten. Brunner setzte sich in einem mehrstufigen Hearing-Verfahren als beste Kandidatin durch. 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up