Freitag, Mai 09, 2025
Dr. Sabine Taschner-Mandl, Prof. Dr. Peter Ambros und DI Florian Kromp von der St. Anna Kinderkrebsforschung bilden die Projektleitung von "Visiomics".
Foto: St. Anna Kinderkrebsforschung

Wenn die Datenmengen schier zu groß werden: Die St. Anna Kinderkrebsforschung entwickelt mit Deep-Learning- und Visual-Analytics-Methoden eine automatisierte Erkennung von Tumorzellen.

Online Freizeitpartner finden und den Winter gemeinsam genießen: Die Plattform friendseek durchbricht die 100.000-User-Marke in Österreich.

„Noch gibt es viele ungeklärte Aspekte der Digitalisierung – eines steht jedoch fest: Es handelt sich hierbei nicht um einen vorübergehenden Trend, dem wir ausweichen oder den wir ignorieren können. Die Digitalisierung, in welcher Ausprägung auch immer, wird die Grundlage der zukünftigen Wirtschaft bilden“, sagt KPMG-Partner Werner Girth.
Foto: KPMG

Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG hat mit österreichischen Entscheidungsträgern über ihre Herausforderungen und Strategien hinsichtlich der Digitalisierung gesprochen. Das Ergebnis: sieben Geschäftsmöglichkeiten zur Zukunftssicherung des Landes.

Das Report-Publikumsgespräch fand im Fabasoft TechSalon in Wien statt. Im Bild: Helmut und Daniel Fallmann, Gerhard Stark, Wolfgang Freiseisen und Martin Szelgrad (Report).
Fotos: Milena Krobath/Report

Unternehmer und Technologieexperten diskutierten am 30. November im Fabasoft TechSalon in Wien, welche Geschäftsanwendungen schon heute auf die Unterstützung durch künstliche Intelligenz und verwandte Technologien bauen können. Und warum ist KI für den Wirtschaftsstandort Österreich und insbesondere Oberösterreich wichtig? UPDATE: Video

Foto: »Im DACH-Raum können wir auf mehr als 3.000 BeraterInnen und SW-Engineers zurückgreifen und verfügen darüber hinaus über ein deutschsprachiges Nearshore-Center in Polen und mehrere Offshore-Center in Indien«, weist Bernd Bugelnig auf die Personalressourcen des IT- und Innovationspartners Capgemini hin.

Um im digitalen Zeitalter richtig aufgestellt und wettbewerbsfähig zu sein, braucht es eine Kombination aus Unternehmens-Know-how und Expertise in Information and Communication Technology, ICT, getrieben von Innovationsgeist. Die Nachfrage nach verschränkter Consulting-Leistung steigt.

 Führungskräfte  gewinnen keine Medaillen. Im schnelllebigen Business sind Spitzenergebnisse rasch vergessen. Wie im Sport wird auch im Topmanagement die Luft nach oben dünn.
Foto: Thinkstock

Ziele setzen, mit Entschlossenheit kämpfen, Teamgeist zeigen, mit Niederlagen umgehen: Führungskräfte können von Spitzensportlerinnen und -sportlern vieles lernen, vor allem aber bei der Regeneration.

Foto: Thinkstock

Die Betrachtung der Gesamtkosten über den Lebenszyklus eines Bauwerks gewinnt auch im Straßenbau an Bedeutung. Ein Bauherr wie die Asfinag verfügt schon heute über zahlreiche Tools, um die Lebenszkluskosten ihrer Straßen zu senken. Da dürfen die reinen Errichtungskosten dann auch etwas höher sein. Eine wichtige Rolle dabei könnte in Zukunft das Building Information Modeling in Form eines »digitalen Zwillings« spielen.

Michael Schwanda, Sektionschef im österreichischen  Justizminsterium mit Martina Gerlach, die Berliner Staatssekretärin für Justiz.
Foto: BMJ

Enge Zusammenarbeit im Justizbereich zwischen Deutschland und Österreich bei Mahnverfahren und weiteren Applikationen.

LexisNexis-CEO Alberto Sanz de Lama bei der "Legal Tech Konferenz 2017"
Foto: leadersnet.at/S.Menegaldo

Bei der "Legal Tech Konferenz 2017" – organisiert von der Plattform Future-Law – diskutierten Teilnehmer aus Justiz, Anwaltskanzleien, Unternehmen und Rechtsabteilungen über digitale Zukunftstrends und deren Auswirkungen auf die Branche. Ein Konferenzpartner war LexisNexis.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up