Freitag, Mai 09, 2025
Foto: Im Ausland zu arbeiten, ist für 42 % der ÖsterreicherInnen keine Option.
Foto: Thinkstock

Österreichische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bleiben lieber im eigenen Land.

Das Salzburger Unternehmen hobex startet mit einer mobilen Bezahllösung, die für Klein- und Mittelbetriebe ideal zugeschnitten ist, international durch.

In der Wirtschaftskammer Österreich steht ein Generationenwechsel bevor. Harald Mahrer, scheidender Wirtschaftsminister, wird 2018 Langzeitpräsident Christoph Leitl beerben.

Foto: Erste Solar-Bänke Wiens: Barbara Novak, stv. Vorsitzende des gemeinderätlichen Wohnbauausschusses, übergab die Möbel ihrer Bestimmung, SchülerInnen der NMS Enkplatz I+II probierten diese gleich aus.

Der Zentralraum von Simmering ist das aktuelle größte Wiener Stadterneuerungsprojekt. Neben klassischen Sanierungen soll die Gegend rund um den Enkplatz aber auch »smarter« werden. Dafür fließen sieben Millionen Euro aus dem EU-Programm »Smarter together«. Jüngste Errungenschaft: Solar-Bänke zum »Auftanken«.

Ein Jahrzehnt lang dominierten die österreichischen Skispringer die Wettkämpfe.

Foto: Im Land der Massai ist die  Bewälltigung alltäglicher Herausforderungen lebenswichtig.

Die Organisation Africa Amini Alama schickt Führungskräfte auf eine Reise nach Tansania, die sie ihre Stärken erkennen und Kraft schöpfen lässt.

Foto: Thinkstock

Mit dem »Black Friday« am 24. November beginnt für den Handel die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Das Verbraucherforum Preisjäger klärt über das Shopping-Event auf.

Der VÖSI-Branchentalk bescherte dem Schwarzen Kameel in Wien ein volles Haus.
Foto: VÖSI/Höfferer

Im Rahmen eines Branchentalks des Verbandes Österreichischer Software Industrie (VÖSI) diskutierte am 22. November eine hochkarätig besetzte Runde vor einem voll besetzten Saal über die Herausforderungen rund um die Beschäftigung selbständiger MitarbeiterInnen.

Ajana Lindt, Horváth & Partners Management Consultants
Foto: Horváth & Partners

Seit mehreren Jahren experimentieren die Finanzwelt und diverse andere Organisationen mit den vielschichtigen Möglichkeiten von Blockchain und Bitcoin. Bleibt es nur ein Hype, und wenn nein, was kommt danach? Ein Kommentar von Ajana Lindt, Horváth & Partners Management Consultants.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up